LONDON (IT BOLTWISE) – Im Oktober 2025 bieten sich für Himmelsbeobachter spannende Gelegenheiten, gleich zwei helle Kometen zu beobachten. Comet Lemmon könnte sogar mit bloßem Auge sichtbar werden, während Comet SWAN durch Ferngläser gut zu erkennen ist. Diese astronomischen Ereignisse versprechen faszinierende Anblicke am Nachthimmel.

Der Oktober 2025 wird für Astronomiebegeisterte ein besonderer Monat, denn gleich zwei Kometen bieten spektakuläre Anblicke am Nachthimmel. Comet Lemmon und Comet SWAN sind die Hauptattraktionen, die sowohl für erfahrene Beobachter als auch für Einsteiger sichtbar sind. Besonders Comet Lemmon könnte gegen Ende des Monats sogar mit bloßem Auge erkennbar werden, während Comet SWAN durch Ferngläser gut zu beobachten ist.
Die besten Beobachtungszeiten sind um den 21. Oktober, wenn der Mond in seiner Neumondphase ist und somit das Licht der Kometen nicht überstrahlt. An diesem Tag erreicht Comet SWAN seine größte Annäherung an die Erde und könnte unter dunklen Himmelsbedingungen sogar ohne Hilfsmittel sichtbar sein. Comet Lemmon, der hellste Komet der Saison, wird ebenfalls in dieser Zeitspanne besonders gut zu sehen sein.
Für Frühaufsteher bietet sich zudem die Gelegenheit, Comet ATLAS mit einem kleinen Teleskop zu beobachten. Dieser Komet wird in den frühen Morgenstunden am südöstlichen Himmel sichtbar sein. Obwohl er schwächer leuchtet, bietet er dennoch einen faszinierenden Anblick für alle, die sich die Mühe machen, ihn zu suchen.
Zusätzlich zu den Kometen wird der Oktober 2025 auch durch den Orioniden-Meteorschauer bereichert, der um den 21. Oktober seinen Höhepunkt erreicht. Diese Kombination aus Kometen und Meteoren macht den Monat zu einem idealen Zeitpunkt für Astrofotografie und Himmelsbeobachtungen. Die Nutzung von Apps wie Sky Tonight kann dabei helfen, die genauen Positionen der Kometen am Himmel zu finden und die Beobachtung zu erleichtern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Junior) Corporate Strategy Manager (w/m/d) – KI in Hamburg

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior AI Engineer (m/w/d)

AI Product Manager*in (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Zwei helle Kometen im Oktober 2025 am Himmel sichtbar" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Zwei helle Kometen im Oktober 2025 am Himmel sichtbar" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Zwei helle Kometen im Oktober 2025 am Himmel sichtbar« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!