LONDON (IT BOLTWISE) – VMware hat die neuesten Versionen seiner Desktop-Hypervisoren Workstation 25H2 und Fusion 25H2 veröffentlicht. Diese Updates bieten nicht nur eine verbesserte Virtualisierungstechnologie, sondern auch eine erweiterte Unterstützung für aktuelle Betriebssysteme und Hardware. Mit einem neuen kalenderbasierten Versionsmodell wird die Planung von Upgrades für Unternehmen vereinfacht.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

VMware hat kürzlich die neuesten Versionen seiner Desktop-Hypervisoren Workstation 25H2 und Fusion 25H2 vorgestellt, die mit einer Reihe von Verbesserungen und neuen Funktionen aufwarten. Diese Updates zielen darauf ab, die Virtualisierungstechnologie leistungsfähiger und benutzerfreundlicher zu gestalten, indem sie eine erweiterte Unterstützung für aktuelle Betriebssysteme und Hardware bieten. Ein bemerkenswertes Merkmal dieser Versionen ist das neue kalenderbasierte Versionsmodell, das es Unternehmen erleichtert, Veröffentlichtungszeitpunkte nachzuvollziehen und Upgrades effizient zu planen.

Die Einführung des Versionsmodells 25H2, das das Jahr und die Jahreshälfte des Releases angibt, sorgt für mehr Übersichtlichkeit und Konsistenz zwischen den Releases. Zu den neuen Funktionen gehören Tools, die die Automatisierung vereinfachen und die Kompatibilität verbessern. Ein Beispiel ist das neue Befehlszeilenprogramm dictTool, das es fortgeschrittenen Benutzern ermöglicht, VMware-Konfigurationsdateien zu überprüfen und zu bearbeiten, was von der Community stark nachgefragt wurde.

Ein weiteres Highlight ist die Unterstützung von USB 3.2, die schnellere Datenübertragungen und eine verbesserte Kompatibilität mit modernen USB-Geräten ermöglicht. Die Hardware-Version 22 stellt sicher, dass virtuelle Maschinen die neuesten Hardwarefunktionen für eine verbesserte Leistung nutzen können. Besonders für Workstation-Nutzer ist die Hyper-V/WHP-Erkennung von Bedeutung, die den Ausführungsmodus der VM klar anzeigt.

Die neuen Versionen erweitern auch die Unterstützung für CPUs und Betriebssysteme. So werden nun Intel Lunar Lake, Arrow Lake und Meteor Lake CPUs unterstützt. Bei den Gastbetriebssystemen sind unter anderem Red Hat Enterprise Linux 10 und Fedora Linux 42 hinzugekommen. Diese Erweiterungen sind entscheidend, um den Anforderungen moderner Workloads gerecht zu werden und die neuesten Technologien effektiv zu nutzen.

Zusätzlich zu den neuen Funktionen und der erweiterten Unterstützung bietet die Version 25H2 wichtige Verbesserungen in Bezug auf Stabilität, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit. Sicherheitsupdates und Verbesserungen der Barrierefreiheit sind ebenfalls Teil des Updates. Spezifische Fehlerbehebungen für Workstation und Fusion sorgen dafür, dass häufige Probleme der Vergangenheit angehören und die Plattformen insgesamt stabiler und sicherer sind.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - VMware aktualisiert Workstation und Fusion mit neuen Funktionen - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


VMware aktualisiert Workstation und Fusion mit neuen Funktionen
VMware aktualisiert Workstation und Fusion mit neuen Funktionen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "VMware aktualisiert Workstation und Fusion mit neuen Funktionen".
Stichwörter Fusion Hardware Hyper-V Usb3.2 Virtualisierung VMWare Workstation
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Fed plant Zinssenkungen 2025 trotz unsicherer Zukunft

Vorheriger Artikel

Builder.ai: Die KI-Illusion und der menschliche Faktor


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "VMware aktualisiert Workstation und Fusion mit neuen Funktionen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "VMware aktualisiert Workstation und Fusion mit neuen Funktionen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »VMware aktualisiert Workstation und Fusion mit neuen Funktionen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    491 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs