STUTTGART / LONDON (IT BOLTWISE) – Mercedes-Benz hat ein umfangreiches Abfindungsprogramm gestartet, um die Personalkosten zu senken. Bereits 4000 Mitarbeiter haben das Unternehmen verlassen. Der Konzern plant, bis 2027 insgesamt fünf Milliarden Euro einzusparen, wobei eine Milliarde durch Personalabbau erreicht werden soll.

Der Automobilhersteller Mercedes-Benz hat ein umfassendes Abfindungsprogramm initiiert, das auf große Resonanz stößt. Ziel ist es, die Personalkosten erheblich zu senken, um die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu stärken. Bislang haben rund 4000 Mitarbeiter das Unternehmen verlassen, was die Erwartungen des Managements übertrifft. Insgesamt sollen etwa 40.000 Beschäftigte ein Abfindungsangebot erhalten haben.
Mercedes-Benz plant, bis 2027 rund fünf Milliarden Euro einzusparen, wobei eine Milliarde durch den Abbau von Personal erreicht werden soll. Das Programm richtet sich insbesondere an indirekte Mitarbeiter, die nicht in der Produktion tätig sind, wie Verwaltungsangestellte, Ingenieure und IT-Fachkräfte. Diese Mitarbeiter sind in Deutschland durch Betriebsvereinbarungen bis 2034 vor Kündigungen geschützt, weshalb Mercedes attraktive Abfindungsangebote machen muss, um freiwillige Vertragsauflösungen zu erreichen.
Die Automobilindustrie in Deutschland steht vor großen Herausforderungen, da viele Unternehmen Stellen abbauen. In den letzten zwei Jahren wurden über 55.000 Arbeitsplätze in der Branche gestrichen. Neben Mercedes haben auch andere große Unternehmen wie Bosch und Volkswagen umfangreiche Stellenstreichungen angekündigt. Dies zeigt den Druck, unter dem die Branche steht, um sich an die sich wandelnden Marktbedingungen anzupassen.
Mercedes-Benz verfolgt mit seinem Sparprogramm ‘Next Level Performance’ das Ziel, das Unternehmen effizienter und widerstandsfähiger zu machen. Neben dem Personalabbau sollen auch in der Produktion und im Vertrieb Kosten gesenkt werden. Die Produktion in Ungarn soll ausgebaut werden, da dort die Produktionskosten deutlich niedriger sind als in Deutschland. Gleichzeitig wird die Auslastung der heimischen Werke reduziert, was zu einer Anpassung der Produktionsschichten führt.
Die Herausforderungen für Mercedes-Benz sind vielfältig. Der chinesische Markt, der für das Unternehmen von großer Bedeutung ist, ist durch Überkapazitäten und einen intensiven Preiskampf gekennzeichnet. Auch in den USA belasten Strafzölle das Geschäft. Zudem hat Mercedes mit hausgemachten Problemen zu kämpfen, wie mehreren Strategiewechseln in den letzten Jahren. Trotz dieser Herausforderungen plant das Unternehmen eine Produktoffensive mit neuen Modellen, um seine Marktposition zu stärken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

Solution Architect BI / Analytics / AI m/w/d

Managing Consultant Azure AI Services (all genders)

Master-/Bachelor-Abschlussarbeit im Einkauf: KI-gestützte Effizienzsteigerung im Investitionseinkauf (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Mercedes-Benz: Personalabbau und strategische Neuausrichtung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Mercedes-Benz: Personalabbau und strategische Neuausrichtung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Mercedes-Benz: Personalabbau und strategische Neuausrichtung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!