NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Kryptomarkt erlebte kürzlich eine beispiellose Volatilität, die zu einer Liquidation von rund 19 Milliarden Dollar führte. Binance hat daraufhin ein 400-Millionen-Dollar-Hilfsprogramm angekündigt, um betroffene Händler zu unterstützen. Diese Maßnahme folgt auf Berichte, dass ein Missverständnis von US-Präsident Donald Trump über Chinas Exportkontrollen den Auslöser für den Crash darstellte.

Der Kryptomarkt wurde kürzlich von einer beispiellosen Volatilität erschüttert, die zu einer Liquidation von rund 19 Milliarden Dollar führte. Diese Ereignisse übertrafen sogar die schlimmsten Tage des FTX-Zusammenbruchs im Jahr 2022 und verdeutlichen sowohl das Wachstum des Marktes als auch seine anhaltende Fragilität. Der Auslöser für den Ausverkauf war Berichten zufolge ein Missverständnis von US-Präsident Donald Trump über Chinas Exportkontrollen, was zu einer umfassenden Zollandrohung führte, die risikobehaftete Vermögenswerte ins Wanken brachte.
Inmitten dieses Chaos geriet Binance erneut ins Rampenlicht. Die Börse hat ein bedeutendes Hilfsprogramm in Höhe von 400 Millionen Dollar angekündigt, um Händler zu unterstützen, die von dem Zusammenbruch betroffen sind. Unter dem neuen Programm wird Binance 300 Millionen Dollar in Form von Token-Gutscheinen an berechtigte Nutzer verteilen. Um sich zu qualifizieren, müssen Händler Liquidationen auf Futures- oder Margin-Positionen während des Höhepunkts der Turbulenzen erlitten haben.
Zusätzlich plant Binance die Einrichtung eines 100-Millionen-Dollar-Fonds für zinsgünstige Darlehen, um Teilnehmer des Ökosystems zu unterstützen, die von der Volatilität betroffen sind. Allerdings betonte Binance, dass es keine Haftung für die Verluste der Nutzer übernimmt. Diese Maßnahme folgt auf weit verbreitete Kritik von Händlern, von denen einige technische Probleme meldeten, die sie daran hinderten, Positionen zu schließen.
In einem weiteren Zeichen für die zunehmende Akzeptanz von Kryptowährungen plant JPMorgan, seinen Kunden Handelsdienstleistungen für Kryptowährungen anzubieten. Dies unterstreicht den anhaltenden Wandel der Wall Street hin zu digitalen Vermögenswerten. Trotz der früheren Skepsis von CEO Jamie Dimon hat JPMorgan seine Aktivitäten im Zusammenhang mit Kryptowährungen in den letzten Jahren stetig ausgeweitet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI-Manager / Mathematiker / Wirtschaftsinformatiker / Physiker - E-Commerce & Prozessautomatisierung (m/w/d)

Projektmanagement (m/w/d) (generative) künstliche Intelligenz

KI-Prozessanalyst (m/w/x)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Binance startet 400-Millionen-Dollar-Hilfsprogramm nach Krypto-Crash" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Binance startet 400-Millionen-Dollar-Hilfsprogramm nach Krypto-Crash" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Binance startet 400-Millionen-Dollar-Hilfsprogramm nach Krypto-Crash« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!