LONDON (IT BOLTWISE) – Die Welt der Pokémon-Karten steht vor einer potenziellen Revolution. Mit der bevorstehenden Veröffentlichung des Sets ‘Mega-Entwicklung – Fatale Flammen’ am 14. November 2025 könnte eine unscheinbare Karte namens ‘Kampfkäfig’ das kompetitive Spiel nachhaltig verändern. Diese Karte bietet Schutz vor Schadensmarken auf der Bank und könnte die Strategie vieler dominierender Decks beeinflussen.

Die Pokémon-Welt steht vor einer spannenden Veränderung, da das neue Kartenset ‘Mega-Entwicklung – Fatale Flammen’ am 14. November 2025 veröffentlicht wird. Während Sammler vor allem auf die seltenen Mega-Entwicklungs-Pokémon wie Mega Glurak X ex und Mega Gengar ex gespannt sind, richten professionelle Spieler ihren Fokus auf eine unscheinbare Karte: den ‘Kampfkäfig’. Diese Trainer-Karte könnte das Spielgeschehen auf Turnieren maßgeblich beeinflussen.
Der ‘Kampfkäfig’ verhindert, dass Schadensmarken durch gegnerische Effekte auf Pokémon auf der Bank platziert werden. Diese Fähigkeit mag auf den ersten Blick unspektakulär erscheinen, doch sie bietet einen entscheidenden Vorteil gegen Decks, die Schaden auf mehrere Pokémon verteilen. Besonders Decks wie Dragapult ex oder die Munkidori-Kombo, die kürzlich die Weltmeisterschaft dominierten, könnten dadurch erheblich geschwächt werden.
Pokémon-Turniere haben sich in den letzten Jahren zu großen Events entwickelt, die in Stadien vor Tausenden von Fans ausgetragen werden. Die Einführung des ‘Kampfkäfigs’ könnte die Strategien vieler Spieler auf den Kopf stellen und neue Dynamiken in das Spiel bringen. Experten sehen in dieser Karte einen potenziellen Game-Changer, der die Deck-Bauweise und die taktische Ausrichtung vieler Spieler beeinflussen könnte.
Abseits der Turnierszene bleibt das Set auch für Sammler interessant. Die Special Illustration Rare (SAR) von Mega Glurak X ex wird bereits in Japan zu hohen Preisen gehandelt und könnte auch international hohe Sammlerwerte erreichen. Doch während viele auf diese wertvollen Karten blicken, könnte der ‘Kampfkäfig’ die Karte sein, die auf Turnieren wirklich den Unterschied macht.
Die Veröffentlichung von ‘Fatale Flammen’ wird mit Pre-Release-Turnieren am 1. November 2025 eingeläutet, bei denen Spieler die neuen Karten ausprobieren können, ohne eigene Decks mitzubringen. Diese Events bieten eine hervorragende Gelegenheit, die Auswirkungen des ‘Kampfkäfigs’ auf das Spielgeschehen live zu erleben und sich auf die kommenden Turniere vorzubereiten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Compliance Manager Datenschutz für Artificial Intelligence (m/w/d)

Manager Clusters Data & AI and Foundations (m/f/x)

Junior Softwareentwickler KI & Automatisierung (m/w/d)
AI & Automation Engineer (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neue Pokémon-Karten könnten Turniere revolutionieren" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue Pokémon-Karten könnten Turniere revolutionieren" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neue Pokémon-Karten könnten Turniere revolutionieren« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!