LEINFELDEN-ECHTERDINGEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Linke in Baden-Württemberg plant, mit einem starken Fokus auf Mietrecht und der Schaffung von Sozialwohnungen erstmals in den Landtag einzuziehen. Auf ihrem Parteitag in Leinfelden-Echterdingen wurde ein umfassendes Wahlprogramm beschlossen, das unter anderem eine grundlegende Reform des Mietrechts und die Schaffung von 20.000 gemeinwohlorientierten Sozialwohnungen pro Jahr vorsieht.

Die Linke in Baden-Württemberg hat sich ein ambitioniertes Ziel gesetzt: Erstmals in den Landtag einzuziehen, um dort als unbequeme Opposition zu agieren. Auf ihrem Parteitag in Leinfelden-Echterdingen beschlossen die Mitglieder ein Wahlprogramm, das sich vor allem auf die Bekämpfung von Mietwucher und Leerstand konzentriert. Ein zentrales Anliegen ist die Reform des Mietrechts, um Mieterinnen und Mieter besser zu schützen und jährlich 20.000 gemeinwohlorientierte Sozialwohnungen zu schaffen.
Bundesparteichef Jan van Aken kritisierte auf dem Parteitag die aktuelle Situation auf dem Wohnungsmarkt scharf. Er sprach von einer ‘kriminellen Miet-Mafia’ und verwies darauf, dass Städte wie Stuttgart, Freiburg und Heidelberg zu den teuersten in Deutschland gehören. Gleichzeitig habe Baden-Württemberg die wenigsten Sozialwohnungen im ganzen Land, was die Notwendigkeit einer politischen Wende unterstreiche.
Die Partei setzt im Wahlkampf auf ein junges Trio: Kim Sophie Bohnen aus Heidelberg, Amelie Vollmer aus Offenburg und Mersedeh Ghazaei aus Stuttgart. Diese drei Frauen stehen an der Spitze der Landesliste und wollen mit frischen Ideen und einem klaren Programm überzeugen. Ein besonderes Versprechen: Sollte die Linke in den Landtag einziehen, wollen die Abgeordneten ihre Gehälter auf das Durchschnittsgehalt deckeln und ihre Amtszeiten begrenzen.
Umfragen sehen die Linke derzeit bei sieben Prozent, was für einen Einzug in den Landtag ausreichen könnte. Die Partei plant, als unbequeme Opposition aufzutreten, da im Südwesten keine der etablierten Parteien eine Koalition mit den Linken eingehen möchte. Der Ministerpräsidentenposten könnte entweder an den CDU-Landeschef Manuel Hagel oder den Grünen-Politiker Cem Özdemir gehen, da der amtierende Regierungschef Winfried Kretschmann nicht mehr antreten will.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Berufsbegleitendes Master+ Studium Data Science & Artificial Intelligence (m/w/d)
Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz

Masterand (m/w/d) im Bereich Software Engineering - AI-based Battery Cell Simulator

AI Engagement Manager

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Linke in Baden-Württemberg strebt in den Landtag: Fokus auf Mietrecht und Sozialwohnungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Linke in Baden-Württemberg strebt in den Landtag: Fokus auf Mietrecht und Sozialwohnungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Linke in Baden-Württemberg strebt in den Landtag: Fokus auf Mietrecht und Sozialwohnungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!