SEATTLE / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein schwerwiegender Ausfall bei Amazon Web Services (AWS) hat zahlreiche populäre Online-Dienste wie Snapchat und Fortnite beeinträchtigt. Die Störung verdeutlicht die Anfälligkeit moderner Cloud-Infrastrukturen und wirft Fragen zur Zuverlässigkeit solcher Systeme auf. Der Vorfall führte zu erhöhten Fehlerraten und Verzögerungen bei insgesamt 29 AWS-Diensten, was die Abhängigkeit vieler Unternehmen von dieser Technologie unterstreicht.

Ein massiver Ausfall bei Amazon Web Services (AWS) hat kürzlich die Verwundbarkeit moderner Cloud-Infrastrukturen offenbart. Zahlreiche beliebte Plattformen, darunter Snapchat und Fortnite, waren betroffen, was die weitreichenden Auswirkungen eines solchen Vorfalls verdeutlicht. Der Ursprung des Problems lag in einem Ausfall von Amazon DynamoDB, einem zentralen Datenbankdienst von AWS, der zu erhöhten Fehlerraten und Verzögerungen bei weiteren 29 AWS-Diensten führte.
AWS ist als Tochterunternehmen von Amazon einer der führenden Anbieter im Bereich Cloud-Computing. Die Dienste von AWS stellen die Infrastruktur für einen erheblichen Teil des Internets bereit und sind besonders bei Startups beliebt, da sie IT-Ressourcen wie Rechenleistung, Speicher und spezialisierte Software-Funktionen bieten. Diese Störung zeigt jedoch, wie anfällig das gesamte System ist und wie schnell eine Vielzahl von Webseiten und Anwendungen ins Stocken geraten kann.
Die Auswirkungen der Störung waren auf Plattformen wie allestörungen.de deutlich sichtbar, wo zahlreiche Anbieter Probleme meldeten. Auch Amazons eigene Dienste, darunter Amazon Music und das Shopping-Portal Amazon.de, waren betroffen. Kleinere Anbieter wie die Sprachlern-App Duolingo kämpften ebenfalls mit den Folgen. Diese Ereignisse werfen Fragen zur Zuverlässigkeit und Sicherheit von Cloud-Diensten auf, insbesondere in einer Zeit, in der immer mehr Unternehmen auf solche Technologien setzen.
Technische Experten betonen, dass solche Ausfälle zwar selten sind, aber dennoch erhebliche Auswirkungen auf die betroffenen Unternehmen und deren Nutzer haben können. Die Abhängigkeit von wenigen großen Cloud-Anbietern macht das Internet anfällig für solche Störungen. Unternehmen müssen daher Strategien entwickeln, um ihre Systeme widerstandsfähiger zu machen und die Risiken von Ausfällen zu minimieren.
In der Zukunft könnten Unternehmen verstärkt auf hybride Cloud-Modelle setzen, um ihre Abhängigkeit von einem einzigen Anbieter zu reduzieren. Solche Modelle kombinieren öffentliche und private Cloud-Dienste, um die Flexibilität und Sicherheit zu erhöhen. Die jüngsten Ereignisse könnten als Weckruf dienen, um die Notwendigkeit robusterer und diversifizierterer Cloud-Strategien zu unterstreichen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (all genders) KI in der Planung

AI & Growth Strategy Internship (m/w/d)

Trainee Künstliche Intelligenz und Transformation (w/m/d)

Wissenschaftliche Sachverständige / Wissenschaftlicher Sachverständiger Bild- und Videoforensik mit Schwerpunkt KI (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Amazon Cloud-Ausfall legt beliebte Online-Dienste lahm" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Amazon Cloud-Ausfall legt beliebte Online-Dienste lahm" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Amazon Cloud-Ausfall legt beliebte Online-Dienste lahm« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!