MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Lufthansa steht vor einer bedeutenden Umstrukturierung ihres innerdeutschen Flugangebots. Aufgrund gestiegener Standortkosten und mangelnder Wirtschaftlichkeit könnten im kommenden Sommer rund hundert Flüge pro Woche gestrichen werden. Diese Maßnahmen könnten Flughäfen wie Münster/Osnabrück von internationalen Verbindungen abschneiden.

Die Lufthansa plant, ihr innerdeutsches Flugangebot drastisch zu reduzieren. Dies kündigte CEO Carsten Spohr in einem Interview an, das in der Zeitung Welt am Sonntag veröffentlicht wurde. Die Entscheidung, bis zu hundert Flüge pro Woche zu streichen, basiert auf der Verdopplung der staatlichen Standortkosten seit 2019, die den Flugbetrieb auf bestimmten Strecken unwirtschaftlich machen.
Besonders betroffen sind Verbindungen wie München-Münster/Osnabrück und München-Dresden. Spohr betonte, dass diese Strecken täglich defizitär betrieben werden. Sollte die Streichung umgesetzt werden, würde der Flughafen Münster/Osnabrück seine letzte Anbindung an ein internationales Drehkreuz der Lufthansa verlieren, was erhebliche Auswirkungen auf die regionale Erreichbarkeit hätte.
Die wirtschaftlichen Herausforderungen, mit denen die Lufthansa konfrontiert ist, spiegeln sich auch in der Aktienentwicklung wider. Trotz der Ankündigung stieg die Lufthansa-Aktie zwischenzeitlich um 0,69 Prozent auf 7,28 Euro. Dies könnte auf die Hoffnung der Investoren zurückzuführen sein, dass die Kostensenkungen langfristig zu einer Verbesserung der Rentabilität führen.
Die geplanten Kürzungen werfen jedoch Fragen zur Zukunft der innerdeutschen Luftfahrt auf. Experten warnen, dass die Reduzierung des Angebots die Wettbewerbsfähigkeit der Lufthansa im Inland schwächen könnte, während gleichzeitig der Druck auf alternative Verkehrsmittel wie die Bahn steigt. Die Lufthansa muss nun abwägen, wie sie ihre Kostenstruktur optimieren kann, ohne ihre Marktstellung zu gefährden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Produktmanager Customer Service Automation & AI (M/W/D)

Werkstudent Digitale Kundenkommunikation & KI-Support (d/m/w)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Lufthansa plant massive Kürzungen bei innerdeutschen Flügen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Lufthansa plant massive Kürzungen bei innerdeutschen Flügen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Lufthansa plant massive Kürzungen bei innerdeutschen Flügen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!