LONDON (IT BOLTWISE) – Der Bitcoin-Markt zeigt sich weiterhin volatil, da Unsicherheiten im Handelskonflikt zwischen den USA und China bestehen bleiben. Trotz eines leichten Rückgangs der Kurse sieht der Analyst PlanB das Ende des Bullenmarktes noch nicht erreicht. Sein Stock-to-Flow-Modell deutet darauf hin, dass das nächste Hoch erst in den kommenden Jahren erreicht werden könnte.

Der Bitcoin-Markt bleibt weiterhin volatil, da die Kurse nach einer kurzen Erholung wieder gesunken sind. Am 20. Oktober notierte Bitcoin bei 107.885 US-Dollar, was einem Rückgang von 2,4 Prozent entspricht. Auch Ethereum, die zweitgrößte Kryptowährung, verzeichnete einen Rückgang von 4,5 Prozent und notierte bei 3.865 US-Dollar. Diese Entwicklungen sind vor dem Hintergrund anhaltender Unsicherheiten im Handelskonflikt zwischen den USA und China zu sehen.
Der Handelskonflikt zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt sorgt für Nervosität an den Märkten. Obwohl ein Treffen der Präsidenten beider Länder Ende Oktober in Südkorea geplant ist, bleibt eine Einigung fraglich. Diese Unsicherheiten spiegeln sich auch im Marktsentiment wider, das mit 33 von 100 Punkten im Bereich der Angst liegt. Ein solch niedriges Sentiment wurde zuletzt im April 2025 beobachtet, als Bitcoin unter 80.000 US-Dollar fiel.
Der bekannte Krypto-Analyst PlanB, der das Stock-to-Flow-Modell entwickelt hat, sieht das Ende des Bullenmarktes noch nicht gekommen. Er argumentiert, dass drei Zyklen nicht ausreichen, um verlässliche Schlüsse zu ziehen. Seiner Meinung nach könnte das nächste Hoch erst 2026, 2027 oder sogar 2028 erreicht werden. PlanB betont, dass es keine Garantie gibt, dass das Top wieder 18 Monate nach dem Halving erreicht wird.
Für langfristige Investoren könnte dies eine Gelegenheit sein, in Bitcoin zu investieren. Eltern, die ab der Geburt ihres Kindes regelmäßig in Bitcoin sparen, könnten über die Jahre ein digitales Polster für Studium, Ausbildung oder den Start ins Berufsleben schaffen. Die regulierte Börse Bitvavo bietet Investoren die Möglichkeit, den aktuellen Kursrückgang zu nutzen und mit einem Willkommensbonus von 20 Euro zu starten.
Insgesamt bleibt der Bitcoin-Markt von Unsicherheiten geprägt, doch Experten wie PlanB sehen weiterhin Potenzial. Die langfristige Perspektive könnte sich für Investoren auszahlen, die bereit sind, die Volatilität des Marktes zu akzeptieren und auf zukünftige Entwicklungen zu setzen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Intern in the field of Artificial Intelligence and Machine Learning: Development of an AI Chatbot

AI Solution Architect (all genders)

Senior AI Platform Expert Kubernetes GPU/HPC Workloads (m/w/d)

Senior Manager (m/f/x) Gen AI Project Lead

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Markt bleibt volatil: PlanB sieht weiterhin Potenzial" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Markt bleibt volatil: PlanB sieht weiterhin Potenzial" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Markt bleibt volatil: PlanB sieht weiterhin Potenzial« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!