SALT LAKE CITY / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der University of Utah beleuchtet die langfristigen Auswirkungen der ketogenen Diät. Während die Diät effektiv Gewichtszunahme verhindert, zeigt die Forschung, dass sie auch schwerwiegende metabolische Probleme verursachen kann. Insbesondere bei männlichen Mäusen wurden eine Fettlebererkrankung und eine gestörte Blutzuckerregulation festgestellt.

Die ketogene Diät, die ursprünglich zur Behandlung von Epilepsie entwickelt wurde, hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen, insbesondere zur Gewichtsreduktion und zur Behandlung von Stoffwechselerkrankungen wie Typ-2-Diabetes. Eine neue Studie der University of Utah hat jedoch gezeigt, dass diese Diät langfristig schwerwiegende metabolische Probleme verursachen kann. Die Forscher fanden heraus, dass Mäuse, die über einen längeren Zeitraum eine ketogene Diät erhielten, eine Fettlebererkrankung und eine gestörte Blutzuckerregulation entwickelten.
Die Studie, die in der Fachzeitschrift Science Advances veröffentlicht wurde, zeigt, dass die ketogene Diät zwar effektiv Gewichtszunahme verhindert, jedoch auch zu einer erhöhten Fettansammlung in der Leber und einer gestörten Insulinsekretion führt. Diese metabolischen Belastungen waren bei männlichen Mäusen besonders ausgeprägt, während weibliche Mäuse teilweise resistent gegen die Fettansammlung in der Leber waren. Die Forscher betonen die Notwendigkeit einer medizinischen Überwachung, bevor die Diät langfristig angewendet wird.
Ein bemerkenswerter Aspekt der Studie ist, dass einige der negativen metabolischen Effekte reversibel sind, wenn die Diät gestoppt wird. Dies bietet Hoffnung auf eine Erholung der metabolischen Gesundheit nach Beendigung der Diät. Dennoch ist Vorsicht geboten, da die langfristigen Risiken der ketogenen Diät bisher weitgehend unerforscht waren. Die Forscher planen, die geschlechtsspezifischen Unterschiede in der Reaktion auf die Diät weiter zu untersuchen.
Die Ergebnisse dieser Studie werfen wichtige Fragen zur Sicherheit und Wirksamkeit der ketogenen Diät auf, insbesondere im Hinblick auf ihre langfristigen Auswirkungen auf die metabolische Gesundheit. Während die Diät kurzfristig Vorteile bieten kann, wie die Verhinderung von Gewichtszunahme, könnten die langfristigen Risiken die potenziellen Vorteile überwiegen. Personen, die eine ketogene Diät in Betracht ziehen, sollten daher unbedingt einen Gesundheitsdienstleister konsultieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Enablement Specialist - Change & Adoption (M/W/D)

Student*in für Masterarbeit KI-basierte Regelung von Li-Ionen-Zellen

AI Solutions Engineer (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Langfristige Risiken der Keto-Diät: Eine neue Studie gibt Einblicke" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Langfristige Risiken der Keto-Diät: Eine neue Studie gibt Einblicke" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Langfristige Risiken der Keto-Diät: Eine neue Studie gibt Einblicke« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!