LONDON (IT BOLTWISE) – Angriffe auf Active Directory-Systeme sind zunehmend eine Bedrohung für Unternehmen weltweit. Der Fokus liegt dabei auf der NTDS.dit-Datei, die als Herzstück der digitalen Identität eines Unternehmens gilt. Ein erfolgreicher Angriff kann zu einem vollständigen Identitätsverlust führen, was die Sicherheit von Organisationen massiv gefährdet.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

In der heutigen digitalen Landschaft sind Active Directory-Systeme ein zentrales Ziel für Cyberangriffe. Ein aktueller Bericht hebt die Gefahren hervor, die von Angriffen auf die NTDS.dit-Datei ausgehen, die das Herzstück eines jeden Active Directory-Systems bildet. Diese Datei enthält die gesamte Datenbank einer Domäne, einschließlich Benutzerkonten, Gruppenrichtlinien und Passwort-Hashes. Ein erfolgreicher Angriff auf diese Datei kann zu einem vollständigen Identitätsverlust auf Infrastrukturebene führen.

Die NTDS.dit-Datei ist besonders wertvoll für Angreifer, da sie die Schlüssel zur digitalen Identität eines Unternehmens enthält. Mit den richtigen Werkzeugen und Zugriff auf den SYSTEM-Hive können Angreifer Passwort-Hashes extrahieren, offline knacken und sich als beliebiger Benutzer ausgeben. Dies macht traditionelle Phishing-Methoden oder Brute-Force-Angriffe überflüssig, da die Angreifer bereits die ‘Schlüssel zum Königreich’ besitzen.

Um administrative Privilegien zu erlangen, nutzen Angreifer oft native Tools wie vssadmin, um eine Volume Shadow Copy zu erstellen und Dateisperren zu umgehen. Dadurch können sie die NTDS.dit-Datei extrahieren, reparieren und mit Tools wie SecretsDump oder Mimikatz einen Credential Dump durchführen, ohne traditionelle Alarme auszulösen. Diese Techniken machen den Diebstahl der NTDS.dit-Datei besonders gefährlich, da sie nicht nur zu Datenverlust, sondern auch zu Identitätsdiebstahl auf Infrastrukturebene führen.

Der Angriff auf Active Directory-Systeme erfolgt in mehreren Schritten. Zunächst verschaffen sich Angreifer Zugang zum Netzwerk und stehlen Passwort-Hashes durch Methoden wie DCSync oder das Extrahieren von Hashes aus dem Speicherprozess lsass.exe. Anschließend nutzen sie die Pass-the-Hash-Methode, um sich als Benutzer zu authentifizieren und sich lateral durch das Netzwerk zu bewegen. Dies ermöglicht es ihnen, ihren Einflussbereich zu erweitern und den Zyklus des Credential-Diebstahls auf immer mehr Systeme auszuweiten.

Ein Angreifer mit Zugriff auf das Dateisystem eines Domänencontrollers könnte die NTDS.dit-Datei und den HKEY_LOCAL_MACHINESYSTEM-Registrierungshive exfiltrieren, der zum Abrufen des Boot-Schlüssels für die Entschlüsselung der NTDS.dit-Datei erforderlich ist. Obwohl Active Directory eine Dateisperre auf die NTDS.dit-Datei legt, um Kopierversuche zu vereiteln, gibt es Möglichkeiten, diesen Schutz zu umgehen, wie das Erstellen eines Snapshots des Volumes mit VSS oder das Verwenden eines PowerShell-Dienstprogramms zum Kopieren von Dateien während der Nutzung.

Die Bedrohung durch den Diebstahl der NTDS.dit-Datei geht über einen einfachen Datenverlust hinaus. Sie bedeutet einen vollständigen Verlust von Identität, Vertrauen und Kontrolle innerhalb einer Windows-Domäne. Diese Bedrohung ist besonders gefährlich, da Angreifer häufig native Tools, geräuscharme Techniken und verschlüsselte Exfiltration verwenden, um eine Entdeckung zu vermeiden. Sicherheitslösungen wie Trellix NDR können helfen, subtile Verhaltensmuster und Exfiltrationsversuche zu erkennen, die traditionelle Abwehrmechanismen übersehen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Gefährliche Angriffe auf Active Directory: Die Bedrohung durch NTDS.dit - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Gefährliche Angriffe auf Active Directory: Die Bedrohung durch NTDS.dit
Gefährliche Angriffe auf Active Directory: Die Bedrohung durch NTDS.dit (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Gefährliche Angriffe auf Active Directory: Die Bedrohung durch NTDS.dit".
Stichwörter Active Directory Cyberangriff Cybersecurity Hacker Identitätsdiebstahl Infrastruktur IT-Sicherheit Netzwerksicherheit Ntds.dit Sicherheit
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

OU Health verdoppelt Phase-1-Studienkapazität

Vorheriger Artikel

Euro trotzt politischen Turbulenzen und US-Zinsspekulationen


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Gefährliche Angriffe auf Active Directory: Die Bedrohung durch NTDS.dit" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Gefährliche Angriffe auf Active Directory: Die Bedrohung durch NTDS.dit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Gefährliche Angriffe auf Active Directory: Die Bedrohung durch NTDS.dit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    613 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs