LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Harvard University zeigt, dass ältere Menschen, die nur einmal pro Woche 4.000 Schritte gehen, ihr Sterberisiko um ein Viertel senken können. Diese Erkenntnis könnte die Art und Weise verändern, wie wir über körperliche Aktivität im Alter denken.

Eine aktuelle Studie der Harvard University hat herausgefunden, dass ältere Menschen, die einmal pro Woche 4.000 Schritte gehen, ihr Risiko eines frühen Todes um 25 % senken können. Diese Erkenntnis ist besonders relevant, da viele Menschen im Alter Schwierigkeiten haben, ihre tägliche Schrittzahl aufrechtzuerhalten. Die Studie, die im British Journal of Sports Medicine veröffentlicht wurde, bietet neue Einblicke in die Bedeutung von körperlicher Aktivität im Alter.
Die Forscher untersuchten 13.547 amerikanische Frauen über 62 Jahre, die zwischen 2011 und 2015 Aktivitätstracker trugen. Im Verlauf der Studie, die bis Ende 2024 andauert, starben 1.765 Frauen und 781 entwickelten Herzkrankheiten. Die Ergebnisse zeigen, dass das Erreichen von 4.000 Schritten an ein bis zwei Tagen pro Woche mit einem signifikant niedrigeren Sterberisiko und einem geringeren Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbunden ist.
Interessanterweise stellte die Studie fest, dass es nicht entscheidend ist, an wie vielen Tagen die Schrittzahl erreicht wird, sondern vielmehr die Gesamtanzahl der Schritte. Dies bedeutet, dass es keine ‘beste’ Methode gibt, um Schritte zu sammeln. Die Forscher betonen, dass die Gesamtzahl der Schritte, unabhängig von der täglichen Verteilung, mit besseren Gesundheitsergebnissen verbunden ist.
Die Studie hebt hervor, dass ältere Menschen von der Integration von Schrittmetriken in zukünftige Richtlinien für körperliche Aktivität profitieren könnten. Die Möglichkeit, Schritte zu ‘bündeln’, bietet eine flexible Option für Senioren, die möglicherweise nicht jeden Tag aktiv sein können. Diese Erkenntnisse könnten die Art und Weise, wie wir über körperliche Aktivität im Alter denken, grundlegend verändern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Referent (m/w/d) Daten, Digitalisierung & Künstliche Intelligenz

Werkstudent (m/w/d) Unterstützung im KI-Projektmanagement und Organisationsentwicklung
Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz

Tech Lead (m/w/d) – Applied AI und Infrastructure

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Studie zeigt: 4.000 Schritte pro Woche senken Sterberisiko bei Senioren" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Studie zeigt: 4.000 Schritte pro Woche senken Sterberisiko bei Senioren" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Studie zeigt: 4.000 Schritte pro Woche senken Sterberisiko bei Senioren« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!