ai-sterberisiko-verhaltensforschung

Menschen mit höherem Sterberisiko kümmern sich weniger um die Zukunft

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass Menschen mit einem höheren Sterberisiko dazu neigen, sich weniger um die Zukunft zu kümmern. Diese Erkenntnisse stammen aus Untersuchungen, die das Verhalten von Personen analysierten, die Lebensversicherungen abgeschlossen haben. In einer kürzlich veröffentlichten Studie wurde untersucht, wie sich das von Versicherungen bewertete Sterberisiko auf das Verhalten […]

albtraume-altern-sterberisiko

Häufige Albträume beschleunigen das Altern und erhöhen das Sterberisiko

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie, die auf dem Europäischen Neurologiekongress 2025 vorgestellt wurde, zeigt eine alarmierende Verbindung zwischen häufigen Albträumen und beschleunigtem biologischen Altern sowie einem erhöhten Risiko für einen vorzeitigen Tod. Die Ergebnisse der Studie, die von Forschern des Imperial College London präsentiert wurden, werfen ein neues Licht auf die gesundheitlichen Auswirkungen […]

ai-tagesnickerchen-gesundheit-risiko

Tagesnickerchen: Ein unterschätztes Gesundheitsrisiko?

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat das Tagesnickerchen ins Visier genommen und dabei überraschende Zusammenhänge zwischen dieser weit verbreiteten Gewohnheit und einem erhöhten Sterberisiko aufgedeckt. Eine aktuelle Studie hat das Tagesnickerchen, eine oft als harmlos betrachtete Gewohnheit, in ein neues Licht gerückt. Forscher, die die Schlafgewohnheiten von über 86.000 gesunden, mittelalten Erwachsenen untersuchten, […]

tagesmuedigkeit-sterberisiko-frauen-mittleres-alter

Tagesmüdigkeit in der Lebensmitte: Erhöhtes Sterberisiko bei Frauen

HOUSTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass übermäßige Tagesmüdigkeit das Sterberisiko bei Frauen mittleren Alters signifikant erhöht. Eine umfassende Studie mit über 40.000 weiblichen Veteranen hat ergeben, dass übermäßige Tagesmüdigkeit das Risiko für eine erhöhte Sterblichkeit bei Frauen im mittleren Alter signifikant erhöht. Frauen im Alter von 50 bis 65 Jahren, […]

regelmaessiger-verzehr-von-huhn-erhoeht-sterberisiko

Regelmäßiger Verzehr von Huhn: Neue Studie zeigt erhöhtes Sterberisiko

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat ergeben, dass der regelmäßige Verzehr von mehr als 300 Gramm Huhn pro Woche mit einem erhöhten Sterberisiko verbunden sein könnte. Diese Erkenntnisse werfen Fragen über die gesundheitlichen Auswirkungen von Geflügelkonsum auf und fordern eine Neubewertung unserer Ernährungsgewohnheiten. Der Verzehr von Huhn ist weltweit weit verbreitet und wird […]

einsamkeit-erhoeht-sterberisiko-frauen-studie

Studie zeigt: Einsamkeit erhöht Sterberisiko bei Frauen

SYDNEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Universität Sydney hat einen kausalen Zusammenhang zwischen chronischer Einsamkeit und einer erhöhten Sterblichkeit bei Frauen mittleren Alters aufgedeckt. Die Untersuchung basiert auf Daten der australischen Langzeitstudie zur Frauengesundheit, die über 15 Jahre hinweg gesammelt wurden. Die Forschungsergebnisse der Universität Sydney haben erstmals einen kausalen Zusammenhang […]

355 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs