FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Aktien von Adidas erlebten einen Rückgang, obwohl der Sportartikelhersteller seine Prognose angehoben hatte. Analysten hatten bereits Gewinnmitnahmen erwartet, nachdem die Papiere auf dem höchsten Kursniveau seit Juli notiert hatten. Trotz der jüngsten Verluste bleiben Experten optimistisch hinsichtlich der langfristigen Entwicklung des Unternehmens.

Die Aktien von Adidas haben am Mittwoch einen Rückgang erlebt, obwohl der Sportartikelhersteller seine Prognose angehoben hatte. Analysten hatten bereits am Morgen Gewinnmitnahmen erwartet, nachdem die Papiere zuletzt auf dem höchsten Kursniveau seit Ende Juli notiert hatten. Die starke Kursentwicklung seit Anfang September deutet darauf hin, dass Anleger bereits einen starken Zwischenbericht vorweggenommen hatten.
Die UBS kommentierte, dass die Anleger die positiven Eckzahlen für das dritte Quartal bereits eingepreist hatten. Trotz des Rückgangs bleiben Analysten optimistisch hinsichtlich der langfristigen Entwicklung von Adidas. Felix Dennl vom Bankhaus Metzler erwartet eine mehrjährige überdurchschnittliche Entwicklung und hält eine Bewertungsprämie für angemessen.
Charttechnisch könnte sich das Bild kurzfristig mit den Verlusten eintrüben. Der Aufwärtstrend seit Anfang September erscheint gefährdet. Seit Jahresanfang hat Adidas fast ein Fünftel an Wert verloren, was die Aktie zu einem der drittschwächsten Werte im DAX macht.
Insgesamt bleibt der Markt für Sportartikelhersteller herausfordernd, da die Konkurrenz durch andere große Marken wie Nike und Puma weiterhin stark ist. Experten sehen jedoch Potenzial in der strategischen Neuausrichtung von Adidas, die auf Innovation und Nachhaltigkeit setzt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Adidas-Aktien fallen trotz positiver Prognose" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Adidas-Aktien fallen trotz positiver Prognose" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Adidas-Aktien fallen trotz positiver Prognose« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!