LOS GATOS / LONDON (IT BOLTWISE) – Netflix hat seine Quartalszahlen für das dritte Quartal veröffentlicht, die die Erwartungen der Analysten nicht erfüllen konnten. Die Aktie des Streaming-Giganten fiel nachbörslich um mehr als 6 %, was auf einen laufenden Steuerstreit in Brasilien zurückgeführt wird.

Netflix, das weltweit führende Unternehmen im Bereich des Internetfernsehens, hat kürzlich seine Ergebnisse für das dritte Quartal bekannt gegeben. Die Zahlen waren gemischt und verfehlten die Erwartungen der Analysten, was zu einem deutlichen Rückgang der Aktienkurse führte. Das Unternehmen mit Sitz in Los Gatos, Kalifornien, erzielte einen Gewinn von 5,87 US-Dollar pro Aktie bei einem Umsatz von 11,51 Milliarden US-Dollar. Analysten hatten jedoch mit einem Gewinn von 6,96 US-Dollar pro Aktie gerechnet.
Ein wesentlicher Faktor für die enttäuschenden Ergebnisse war ein laufender Steuerstreit mit den brasilianischen Behörden, der die Margen des Unternehmens belastete. Trotz dieser Herausforderungen prognostizierte Netflix für das vierte Quartal einen leichten Anstieg der Gewinne auf 5,45 US-Dollar pro Aktie bei einem Umsatz von 11,96 Milliarden US-Dollar, was die Erwartungen der Analysten leicht übertraf.
In der Nachbörse fiel die Netflix-Aktie um mehr als 6 % auf 1.166 US-Dollar, nachdem sie im regulären Handel bei 1.241,35 US-Dollar geschlossen hatte. Thomas Monteiro, ein leitender Analyst bei Investing.com, äußerte sich enttäuscht über die Ergebnisse und betonte, dass Netflix nicht das Wachstum liefern konnte, das Investoren in den letzten Jahren gewohnt waren.
Netflix bleibt jedoch ein dominanter Akteur im Streaming-Markt und konkurriert mit anderen großen Plattformen wie Disney+, HBO Max, Amazon Prime Video und Apple TV. Kürzlich kündigte Netflix eine Partnerschaft mit Spotify an, um ausgewählte Video-Podcasts auf seiner Plattform anzubieten, was das Angebot für Nutzer weiter diversifizieren könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant*in UX/UI Design, Strategy & AI (Pflicht-Praktikum)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)

Experte für Unterwasser-Navigation, Kalman-Filter, Spatial AI (m/w/x)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Netflix-Aktie fällt nach enttäuschenden Quartalszahlen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Netflix-Aktie fällt nach enttäuschenden Quartalszahlen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Netflix-Aktie fällt nach enttäuschenden Quartalszahlen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!