ABU DHABI / LONDON (IT BOLTWISE) – Appian Capital Advisory Limited und die International Finance Corporation (IFC) haben einen neuen Fonds in Höhe von 1 Milliarde US-Dollar aufgelegt, um die Entwicklung von Bergbauprojekten in Schwellenländern zu fördern. Der Fonds zielt darauf ab, verantwortungsvolle und nachhaltige Projekte zu unterstützen, die für die Energiewende und digitale Technologien entscheidend sind.

Appian Capital Advisory Limited, ein führender Anlageberater im Bereich Metall- und Bergbau, hat in Zusammenarbeit mit der International Finance Corporation (IFC) einen neuen Fonds ins Leben gerufen. Dieser Fonds, der sich auf Schwellenländer konzentriert, soll mit einem Kapital von bis zu 1 Milliarde US-Dollar die Entwicklung von Projekten für kritische Mineralien und Metalle fördern. Diese Rohstoffe sind essenziell für die Energiewende und die Entwicklung moderner Technologien.
Die IFC, ein Mitglied der Weltbankgruppe, beteiligt sich mit einer Erstinvestition von 100 Millionen US-Dollar. Weitere Mittel sollen durch die IFC Asset Management Company mobilisiert werden. Der Fonds wird in Aktien, Kredite und Lizenzgebühren investieren, um sowohl finanzielle Renditen als auch soziale und wirtschaftliche Vorteile in den Zielregionen zu erzielen.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Einhaltung strenger Umwelt-, Sozial- und Governance-Standards (ESG), die den internationalen Best Practices entsprechen. Die erste Investition fließt in das Santa Rita-Minenprojekt in Brasilien, das von Atlantic Nickel betrieben wird, einer Tochtergesellschaft von Appian. Diese Investition unterstützt die Umstellung auf den Untertagebau einer großen Nickel-Kupfer-Kobalt-Lagerstätte.
Die Partnerschaft zwischen Appian und der IFC ist die erste ihrer Art, bei der ein Private-Equity-Investor aus dem Metall- und Bergbausektor mit der IFC zusammenarbeitet. Diese Zusammenarbeit soll nicht nur die Entwicklung des Privatsektors in Schwellenländern fördern, sondern auch einen nachhaltigen Beitrag zur globalen Wirtschaft leisten. Die vom Fonds unterstützten Projekte sollen durch den Aufbau von Kapazitäten, die Schaffung von Arbeitsplätzen und die Förderung von Exporten das Wirtschaftswachstum in den betreffenden Ländern nachhaltig stärken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz

Data Engineer (m/w/d) im Bereich Künstliche Intelligenz

Werkstudent*in KI und AI Programmierung

Solution Architect BI / Analytics / AI m/w/d

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Appian und IFC starten milliardenschweren Fonds für kritische Mineralien" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Appian und IFC starten milliardenschweren Fonds für kritische Mineralien" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Appian und IFC starten milliardenschweren Fonds für kritische Mineralien« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!