SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – OpenAI hat mit ChatGPT Atlas einen neuen KI-gestützten Webbrowser vorgestellt, der die Konkurrenz zu Google Chrome intensiviert. Die Ankündigung führte zu einem kurzfristigen Rückgang der Alphabet-Aktien um drei Prozent. Der Browser kombiniert die Funktionalitäten eines Webbrowsers mit den KI-Tools von OpenAI und bietet zahlenden Nutzern innovative Agentenfunktionen.

OpenAI hat mit der Einführung von ChatGPT Atlas einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung von KI-gestützten Webbrowsern gemacht. Der neue Browser, der von CEO Sam Altman vorgestellt wurde, vereint die Funktionalitäten eines herkömmlichen Webbrowsers mit den fortschrittlichen KI-Tools von OpenAI. Diese Entwicklung könnte die Marktstellung von Google Chrome herausfordern, was sich unmittelbar in einem kurzfristigen Rückgang der Alphabet-Aktien um drei Prozent widerspiegelte.
ChatGPT Atlas bietet eine einzigartige Integration von OpenAIs Chatbot- und Agenten-KI-Tools, die es Nutzern ermöglicht, die Kontrolle über Maus und Tastatur an die KI zu übergeben. Diese Funktionalität ist vorerst auf zahlende Plus- und Pro-Nutzer beschränkt, was die Exklusivität und den Mehrwert des Angebots unterstreicht. Altman betonte, dass dies nur der Anfang sei und dass weitere Funktionen in der Zukunft folgen werden.
Der Browser wurde zunächst für Mac-OS-Benutzer weltweit freigeschaltet, mit Plänen, die Verfügbarkeit auf Windows und mobile Geräte auszuweiten. Diese strategische Entscheidung zeigt OpenAIs Ambitionen, in den hart umkämpften Markt der Webbrowser einzusteigen und sich gegen etablierte Player wie Google und Microsoft zu behaupten, die ebenfalls KI-Funktionen in ihre Browser integrieren.
Die Einführung von ChatGPT Atlas ist Teil einer größeren Strategie von OpenAI, die auch eine erweiterte Partnerschaft mit NVIDIA und die Einführung der Tiktok-ähnlichen App Sora 2 umfasst. Diese Entwicklungen zeigen, dass OpenAI entschlossen ist, seine Position im Bereich der Künstlichen Intelligenz weiter auszubauen und neue Marktsegmente zu erschließen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Sience & KI - Start Oktober 2026 (m/w/d)

AI Product Owner (w/m/d)

Masterarbeit Entwicklung eines intelligenten Superclassifiers zur Optimierung von KI Modellen (m/w/d)

Duales Studium: "Data Science & künstliche Intelligenz" (w/m/d), Start 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "OpenAI stellt neuen KI-Webbrowser ChatGPT Atlas vor" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "OpenAI stellt neuen KI-Webbrowser ChatGPT Atlas vor" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »OpenAI stellt neuen KI-Webbrowser ChatGPT Atlas vor« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!