OAKLAND / LONDON (IT BOLTWISE) – Amazon hat einen bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltiger Lieferlösungen unternommen, indem es eine Partnerschaft mit dem Micromobility-Startup Also eingegangen ist. Das Unternehmen, das aus Rivian hervorgegangen ist, wird Amazon mit tausenden pedalunterstützten Frachtfahrzeugen beliefern. Diese Fahrzeuge sind sowohl für den Einsatz in Europa als auch in den USA vorgesehen und sollen ab 2026 auf den Markt kommen.

Amazon hat sich erneut als Vorreiter in der Logistikbranche positioniert, indem es eine Partnerschaft mit dem Micromobility-Startup Also eingegangen ist. Also, ein Spin-off des Elektrofahrzeugherstellers Rivian, wird Amazon mit tausenden pedalunterstützten Frachtfahrzeugen beliefern. Diese Fahrzeuge, die mehr als 180 Kilogramm an Paketen transportieren können, sind kompakt genug, um in Fahrradspuren zu fahren, was sie ideal für den Einsatz in dicht besiedelten städtischen Gebieten macht.
Die Zusammenarbeit zwischen Amazon und Also ist nicht nur ein weiterer Schritt in Richtung nachhaltiger Lieferlösungen, sondern auch ein Beweis für die enge Beziehung zwischen Amazon und Rivian. Rivian, das bereits über 25.000 elektrische Lieferwagen an Amazon geliefert hat, ist ein wichtiger Unterstützer von Also. Diese enge Verbindung ermöglicht eine nahtlose Integration der neuen Fahrzeuge in Amazons bestehende Flotte.
Die neuen pedalunterstützten Fahrzeuge von Also, die unter dem Namen TM-Q bekannt sind, werden ab 2026 in Europa und den USA eingeführt. Diese Fahrzeuge sind mit einer Vielzahl von Technologien ausgestattet, darunter ein pedal-by-wire-System und ein integrierter fünf Zoll großer Touchscreen, der Navigation, Mediensteuerung und Sicherheitsfunktionen bietet. Die Fahrzeuge sind zudem mit einer austauschbaren Batterie ausgestattet, was den Betrieb in städtischen Gebieten erleichtert.
Auch wenn Amazon der Hauptkunde für die TM-Q-Fahrzeuge sein wird, plant Also, diese auch für den privaten Gebrauch anzubieten. Die Verbraucher-Version des TM-Q basiert auf derselben Plattform, jedoch ohne den Aufbau für Lieferungen. Stattdessen bietet sie Platz für Passagiere oder Einkäufe. Diese Flexibilität zeigt das Potenzial der Plattform für verschiedene Anwendungen und Märkte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Werkstudent AI & Data Product Management (m/w/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Bauprojektmanager/Projektleiter als Bauherrenvertretung für KI-Rechenzentrumprojekte (m/w/d) HN o. B

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Amazon setzt auf pedalunterstützte Lieferfahrzeuge von Also" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Amazon setzt auf pedalunterstützte Lieferfahrzeuge von Also" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Amazon setzt auf pedalunterstützte Lieferfahrzeuge von Also« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!