LONDON (IT BOLTWISE) – Die weltweiten IT-Ausgaben sollen bis 2026 auf 6,08 Billionen US-Dollar ansteigen, was einem bemerkenswerten Wachstum von 9,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Besonders die Ausgaben für Rechenzentren und Softwareentwicklung werden durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz beeinflusst. Trotz der Unsicherheiten im Jahr 2025 erwarten Experten eine deutliche Erhöhung der Budgets bis zum Jahresende.

Die weltweiten IT-Ausgaben stehen vor einem signifikanten Anstieg, der bis 2026 auf 6,08 Billionen US-Dollar prognostiziert wird. Dies entspricht einem Wachstum von 9,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Besonders bemerkenswert ist der Einfluss der Künstlichen Intelligenz auf die Softwareentwicklung, die durch die Integration von GenAI-Funktionen teurer wird. Diese Entwicklung spiegelt sich in den steigenden Kosten für Features und Funktionalitäten wider, die Unternehmen zunehmend in ihre bestehenden Softwareprodukte integrieren.
Ein wesentlicher Treiber dieses Wachstums sind die Ausgaben für Rechenzentren, die im Jahr 2025 um beeindruckende 46,8 Prozent auf 489,5 Milliarden US-Dollar gestiegen sind. Für 2026 wird ein weiteres Wachstum von 19 Prozent erwartet, was die Ausgaben auf 582,4 Milliarden US-Dollar erhöhen wird. Diese Investitionen sind notwendig, um die steigenden Anforderungen an Rechenleistung und Datenspeicherung zu bewältigen, die durch die zunehmende Digitalisierung und den Einsatz von KI-Technologien entstehen.
Während die Ausgaben für Rechenzentren und Geräte stark ansteigen, erholen sich die Ausgaben für Software und Services nicht im gleichen Tempo. Besonders vertikal ausgerichtete Softwarelösungen sind von dieser Entwicklung betroffen, da Käufer auf Branchenebene sensibler auf politische Veränderungen und wirtschaftliche Unsicherheiten reagieren. Dies zeigt, dass die Marktdynamik in der IT-Branche stark von externen Faktoren beeinflusst wird, die über die reine Technologie hinausgehen.
Der Hype um Künstliche Intelligenz hat sich im Jahr 2025 etwas gelegt, doch die Integration von GenAI-Funktionen in nahezu alle Unternehmenssoftware zeigt, dass KI weiterhin eine zentrale Rolle in der IT-Strategie spielt. Diese Funktionen treiben nicht nur die Kosten in die Höhe, sondern bieten auch neue Möglichkeiten zur Optimierung von Geschäftsprozessen und zur Steigerung der Effizienz. Experten erwarten, dass die Budgets bis zum Jahresende deutlich aufgestockt werden, um diese Potenziale voll auszuschöpfen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Praktikant Strategy, Transformation & Growth – Künstliche Intelligenz (m/w/d)
Praktikum im Bereich AI & Automation

AI Architect (f/m/d) [R00034397]

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Steigende IT-Ausgaben: KI treibt Softwarekosten in die Höhe" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Steigende IT-Ausgaben: KI treibt Softwarekosten in die Höhe" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Steigende IT-Ausgaben: KI treibt Softwarekosten in die Höhe« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!