FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der deutsche Aktienmarkt zeigt sich erneut schwächelnd, nachdem die Quartalszahlen von SAP die Erwartungen der Anleger nicht erfüllen konnten. Der DAX fiel leicht, während SAP-Aktien nach anfänglichen Gewinnen Verluste verzeichneten. Analysten befürchten, dass die hohen Erwartungen an die Berichtsaison nicht erfüllt werden könnten.

Der deutsche Aktienmarkt steht erneut unter Druck, nachdem die jüngsten Quartalszahlen von SAP die Erwartungen der Anleger enttäuschten. Der DAX, der wichtigste deutsche Aktienindex, fiel am frühen Nachmittag um 0,2 Prozent auf 24.093 Punkte. Ein Rückfall unter die psychologisch wichtige Marke von 24.000 Punkten konnte jedoch vermieden werden.
Die Enttäuschung über die Quartalszahlen von SAP reiht sich in eine Serie von Berichten ein, die den Markt nicht überzeugen konnten. Neben SAP enttäuschten auch Netflix und Tesla mit ihren Ergebnissen, was zu einem Rückgang der Aktienkurse dieser Schwergewichte führte. Marktstratege Jürgen Molnar von Robomarkets äußerte die Befürchtung, dass die Erwartungen an die Berichtsaison möglicherweise zu hoch angesetzt wurden.
Im MDAX, dem Index für mittelgroße Unternehmen, gab es ebenfalls Verluste. Der Index fiel um ein halbes Prozent auf 29.855 Punkte. Im Gegensatz dazu konnte der EuroStoxx 50, der Leitindex der Eurozone, um 0,2 Prozent zulegen. SAP-Aktien verloren nach anfänglichen Gewinnen 0,8 Prozent, da das Unternehmen aufgrund zurückhaltenderer Kunden seine Wachstumsziele für das Jahr vorsichtiger formulierte.
Siemens Energy hingegen konnte sich mit einem Plus von 1,6 Prozent an die Spitze des DAX setzen. Anleger griffen wieder zu, nachdem der Kurs zuvor vom Rekordhoch um über 13 Prozent gefallen war. Die Deutsche Telekom verzeichnete einen Rückgang von 0,9 Prozent, da höhere als erwartete Kapitalausgaben der US-Tochter T-Mobile die Ausschüttungen an die Aktionäre belasten könnten.
RWE zählte mit einem Minus von 1,3 Prozent zu den Verlierern im DAX, nachdem die Bank Citigroup die Kaufempfehlung für die Aktien des Energiekonzerns gestrichen hatte. Ein stark steigender Ölpreis belastete die Lufthansa-Aktien, die um 1,5 Prozent fielen. Der Ölpreis profitierte von den jüngsten US-Sanktionen gegen russische Ölfirmen, was zusätzlich durch die Streichung der Kaufempfehlung durch die Citigroup verstärkt wurde.
Unter den kleineren Titeln fiel ATOSS Software mit einer Kurs-Rally von 10 Prozent auf. Der Softwareanbieter rechnet nach dem dritten Quartal mit einer besseren Profitabilität im Gesamtjahr, was die Anleger positiv stimmte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Masterand (m/w/d) im Bereich Software Engineering - AI-based Battery Cell Simulator

Student*in für Abschlussarbeit Entwicklung eines KI Agenten

AI Engineer - Banking Foundations

Manager AI Integration & Strategy (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SAP-Aktie unter Druck: Wachstumsziele belasten den DAX" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SAP-Aktie unter Druck: Wachstumsziele belasten den DAX" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SAP-Aktie unter Druck: Wachstumsziele belasten den DAX« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!