FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Gefahr eines umfassenden Streiks bei der Lufthansa wächst, nachdem die Verhandlungen zwischen der Vereinigung Cockpit und der Lufthansa-Führung gescheitert sind. Die Gespräche über die betriebliche Altersvorsorge der Piloten blieben ohne Ergebnis, was die Unsicherheit für Flugreisende erhöht. Die Tarifkommission der Gewerkschaft wird in Kürze über das weitere Vorgehen beraten.
Die Verhandlungen zwischen der Vereinigung Cockpit und der Lufthansa-Führung über die betriebliche Altersvorsorge der Piloten sind gescheitert. Trotz intensiver Gespräche über mehrere Wochen hinweg konnte keine Einigung erzielt werden. Die Gewerkschaft hatte bereits in einer Urabstimmung für Streikmaßnahmen gestimmt, und die Piloten sind nun formell streikbereit. Die Tarifkommission der Gewerkschaft wird in der kommenden Woche über das weitere Vorgehen beraten.
Die Gespräche zwischen der Vereinigung Cockpit und der Lufthansa drehten sich um die betriebliche Altersvorsorge der Piloten der Kernmarke Lufthansa sowie der Frachtsparte Lufthansa Cargo. Die Gewerkschaft hatte eine Verdreifachung des Arbeitgeberanteils gefordert, doch ein entsprechendes Angebot blieb aus. Die Lufthansa war nicht bereit, umfassende Gespräche zu führen, was die Gewerkschaft dazu veranlasste, die Verhandlungen für gescheitert zu erklären.
Im Lufthansa-Konzern, zu dem auch Airlines wie Brussels Airlines, Austrian Airlines, Swiss International Air Lines und Eurowings gehören, gibt es seit geraumer Zeit Streit über die Arbeitsbedingungen. Arbeitnehmervertreter werfen der Konzernleitung vor, mit der Gründung neuer Airlines bestehende Tarifsysteme zu untergraben. Die jüngsten Gespräche drehten sich auch um diesen Streit, doch die Lufthansa zeigte sich nicht bereit, umfassende Zugeständnisse zu machen.
Die Gewerkschaft konzentriert sich nun wieder auf die betriebliche Altersversorgung, da zu den diesbezüglichen Forderungen bisher kein akzeptables Angebot vorliegt. Die Piloten dürfen jedoch nur für tariflich erreichbare Ziele streiken, weshalb der Tarifkonflikt offiziell um die Betriebsrenten der rund 4800 Pilotinnen und Piloten geht. Die Verhandlungen über andere Themen wie die Perspektiven bei der Regionalfluggesellschaft Cityline und die Tarifierung der Touristiktochter Discover wurden ebenfalls ohne Ergebnis beendet.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Empowerment Platform Engineer:in (m/w/d)

Duales Studium Data Science & Künstliche Intelligenz (B.Sc.) 2026

Ingenieur Maschinenbau / Elektrotechnik / Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) als Projektmanager AI Datacenter Power

Consultant KI Transformation (m/w/d)
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Lufthansa-Piloten vor Streik: Verhandlungen gescheitert" für unsere Leser?



#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Lufthansa-Piloten vor Streik: Verhandlungen gescheitert" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Lufthansa-Piloten vor Streik: Verhandlungen gescheitert« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!