FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Lufthansa präsentiert zwei restaurierte historische Flugzeuge, die ab dem kommenden Jahr als Publikumsmagneten im neuen Besucherzentrum am Frankfurter Flughafen dienen sollen. Die Junkers Ju 52, bekannt als ‘Tante Ju’, und die Lockheed Super Star werden im Showroom neben der Lufthansa-Konzernzentrale ausgestellt. Diese Maschinen bieten einen faszinierenden Einblick in die Luftfahrtgeschichte und ziehen Luftfahrtbegeisterte aus aller Welt an.

Die Lufthansa hat zwei ihrer historischen Flugzeuge, die Junkers Ju 52 und die Lockheed Super Star, in ihren neuen Showroom am Frankfurter Flughafen gebracht. Diese Maschinen sollen ab dem kommenden Jahr als zentrale Attraktionen im Besucher- und Konferenzzentrum dienen. Die Ju 52, liebevoll ‘Tante Ju’ genannt, ist besonders bekannt für ihre charakteristische Wellblech-Haut und ihre Geschichte, die bis in die 1930er Jahre zurückreicht.
Die Restaurierung der Ju 52 wurde von Fachkräften der Lufthansa Technik und Luftfahrtechnikern der Deutsche Lufthansa Berlin Stiftung durchgeführt. Zuvor war fälschlicherweise berichtet worden, dass Enthusiasten des Quax-Vereins an der Restaurierung beteiligt waren. Diese Korrektur unterstreicht die Bedeutung professioneller Expertise bei der Erhaltung historischer Flugzeuge.
Die Ju 52 kann aufgrund von Sicherheits- und Kostengründen nicht mehr fliegen. Ein tragischer Unfall im Jahr 2018, bei dem eine Schwestermaschine in den Schweizer Alpen abstürzte, führte zur Einstellung der Rundflüge. Dennoch bleibt die Maschine ein wertvolles Ausstellungsstück, das die wechselvolle Geschichte der Luftfahrt widerspiegelt.
Die Lockheed Super Star, ein weiteres Highlight der Ausstellung, wurde kürzlich per Schwertransport nach Frankfurt gebracht. Die Lufthansa hatte ursprünglich geplant, Nostalgie-Flüge mit diesem Flugzeug anzubieten, gab diese Pläne jedoch auf. Die Ausstellung dieser Maschinen fällt mit dem 100. Jahrestag der Gründung der ersten Luft Hansa zusammen, was die historische Bedeutung der Ausstellung zusätzlich unterstreicht.
Die Ausstellung dieser Flugzeuge bietet nicht nur einen Einblick in die technische Entwicklung der Luftfahrt, sondern auch in die Geschichte der Lufthansa selbst. Die Airline plant, ihre Unternehmensgeschichte zu reflektieren und sich mit ihrer Rolle während der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft auseinanderzusetzen. Diese Ausstellung ist ein Schritt in Richtung einer umfassenderen Auseinandersetzung mit der eigenen Vergangenheit.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

Spezialist*in Reporting, Daten und KI Lebensversicherung

Duales Studium: "Data Science & künstliche Intelligenz" (w/m/d), Start 2026

Senior Softwareentwickler KI & Automatisierung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Historische Flugzeuge als Publikumsmagneten am Frankfurter Flughafen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Historische Flugzeuge als Publikumsmagneten am Frankfurter Flughafen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Historische Flugzeuge als Publikumsmagneten am Frankfurter Flughafen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!