FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Tarifverhandlungen zwischen der Lufthansa und der Gewerkschaft Vereinigung Cockpit sind erneut ohne Ergebnis geblieben. Trotz intensiver Gespräche am Donnerstag steht die Möglichkeit eines Streiks der Piloten weiterhin im Raum. Die Gewerkschaft fordert eine Verbesserung der betrieblichen Altersversorgung, während die Lufthansa auf finanzielle Einschränkungen verweist.

Die jüngsten Tarifverhandlungen zwischen der Lufthansa und der Gewerkschaft Vereinigung Cockpit haben keine Einigung gebracht, was die Möglichkeit eines Streiks der Piloten weiterhin offenlässt. Die Gespräche, die am Donnerstag stattfanden, endeten ohne konkrete Ergebnisse, obwohl beide Seiten intensiv verhandelten. Die Gewerkschaft fordert eine Verbesserung der betrieblichen Altersversorgung für die rund 4.800 Piloten der Lufthansa Kerngesellschaft und der Lufthansa Cargo.
Die Vereinigung Cockpit hatte ursprünglich eine Verdreifachung des Arbeitgeberanteils an den Betriebsrenten gefordert, diese Forderung jedoch im Laufe der Verhandlungen reduziert. Trotz der Anpassungen konnte bisher keine Einigung erzielt werden. Die Lufthansa, die sich in einem harten Sanierungsprogramm befindet, verweist auf ihren begrenzten finanziellen Spielraum und lehnt eine Aufstockung der ohnehin schon als gut bezeichneten Altersvorsorge ab.
Die Piloten haben bereits in einer Urabstimmung ihre Streikbereitschaft signalisiert, wobei ein konkreter Zeitpunkt für den Streik noch nicht genannt wurde. Dies könnte jedoch bedeuten, dass ein Streik in die Herbstferien fallen könnte, was erhebliche Auswirkungen auf den Flugverkehr hätte. Die letzte Streikaktion der Lufthansa-Piloten fand im Jahr 2022 statt und dauerte einen Tag.
Die Verhandlungen zwischen der Lufthansa und der Vereinigung Cockpit sind Teil eines größeren Trends in der Luftfahrtindustrie, wo viele Fluggesellschaften mit finanziellen Herausforderungen konfrontiert sind. Experten sehen in den aktuellen Verhandlungen ein Beispiel für die schwierigen Verhandlungen, die in der Branche zunehmend üblich werden. Die Zukunft der Verhandlungen bleibt ungewiss, und es bleibt abzuwarten, ob ein Streik abgewendet werden kann oder ob die Piloten ihre Drohung wahrmachen werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software Architect AI (all genders)

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement

Ingenieur Maschinenbau / Elektrotechnik / Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) als Projektmanager AI Datacenter Power

AI Solutions Engineer (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Lufthansa-Pilotenstreik droht: Verhandlungen ohne Ergebnis" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Lufthansa-Pilotenstreik droht: Verhandlungen ohne Ergebnis" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Lufthansa-Pilotenstreik droht: Verhandlungen ohne Ergebnis« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!