LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass Antidepressiva nicht alle gleich sind, wenn es um ihre körperlichen Auswirkungen geht. Die Forschung hebt hervor, wie wichtig es ist, die richtige Medikation für jeden Patienten individuell anzupassen, um unerwünschte Nebenwirkungen zu minimieren.
Antidepressiva sind weltweit ein wesentlicher Bestandteil der Behandlung von Depressionen und Angststörungen. Doch nicht alle dieser Medikamente wirken gleich auf den Körper. Eine aktuelle Analyse zeigt signifikante Unterschiede in den körperlichen Nebenwirkungen, die von Gewichtszunahme über Veränderungen der Herzfrequenz bis hin zu Blutdruckschwankungen reichen können.
Die Untersuchung, die Daten aus 151 randomisierten Studien mit über 58.000 Teilnehmern zusammenführte, nutzte eine Methode namens Netzwerk-Metaanalyse. Diese ermöglicht den Vergleich mehrerer Behandlungen gleichzeitig und erstellt eine Art Rangliste der Medikamente basierend auf ihren körperlichen Auswirkungen. Schon nach acht Wochen Behandlung zeigten sich deutliche Unterschiede zwischen den einzelnen Antidepressiva.
Einige Medikamente wie Agomelatin führten im Durchschnitt zu einer Gewichtsabnahme, während andere wie Maprotilin eine Gewichtszunahme verursachten. Auch die Auswirkungen auf die Herzfrequenz variierten stark: Fluvoxamin senkte die Herzfrequenz, während Nortriptylin sie erhöhte. Solche Unterschiede sind für Patienten mit spezifischen gesundheitlichen Bedürfnissen von großer Bedeutung.
Die Studie betont die Notwendigkeit einer personalisierten Verschreibung von Antidepressiva. Ärzte sollten eng mit ihren Patienten zusammenarbeiten, um die individuellen Prioritäten und gesundheitlichen Voraussetzungen zu verstehen und das passende Medikament auszuwählen. Ein von den Forschern entwickeltes Tool kann dabei helfen, indem es die Präferenzen der Patienten mit einer Datenbank von Nebenwirkungen abgleicht und eine personalisierte Medikamentenliste erstellt.
Die Ergebnisse der Studie unterstreichen, dass Antidepressiva nicht austauschbar sind. Für Patienten mit bestimmten gesundheitlichen Bedingungen wie Adipositas oder Bluthochdruck ist es entscheidend, ein Medikament zu wählen, das diese nicht verschlimmert. Die Forschung zeigt, dass eine maßgeschneiderte Verschreibung die Wirksamkeit der Behandlung verbessern und unerwünschte Nebenwirkungen minimieren kann.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik - Künstliche Intelligenz (M.Sc.) 2026

KI-Manager (m/w/d) - E-Commerce & Prozessautomatisierung

Disponent - Koordination / Kommunikation / KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Antidepressiva: Die Bedeutung einer individuellen Verschreibung" für unsere Leser?

#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Antidepressiva: Die Bedeutung einer individuellen Verschreibung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Antidepressiva: Die Bedeutung einer individuellen Verschreibung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!