AMSTERDAM / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein neuer EEG-basierter Test könnte Ärzten helfen, vorherzusagen, welche Patienten unter sexuellen Nebenwirkungen von SSRI-Antidepressiva leiden werden. Die Studie zeigt, dass höhere Serotoninaktivität vor der Behandlung mit einer höheren Wahrscheinlichkeit für Orgasmusschwierigkeiten verbunden ist.

Ein EEG-basierter Test könnte die Art und Weise revolutionieren, wie Ärzte Antidepressiva verschreiben, indem er vorhersagt, welche Patienten unter sexuellen Nebenwirkungen leiden könnten. Forscher haben herausgefunden, dass die Serotoninaktivität im Gehirn, gemessen durch den sogenannten Loudness Dependence of Auditory Evoked Potentials (LDAEP) Test, ein Indikator für das Risiko von Orgasmusschwierigkeiten bei der Einnahme von SSRI-Antidepressiva ist.
Der LDAEP-Test, der die Serotoninaktivität misst, könnte mit einer Genauigkeit von bis zu 87 % vorhersagen, welche Patienten Schwierigkeiten beim Erreichen eines Orgasmus haben werden. Diese nicht-invasive Methode könnte Ärzten helfen, die Wahl der Antidepressiva anzupassen, um belastende sexuelle Nebenwirkungen zu minimieren. Dies könnte die Therapietreue verbessern und die Lebensqualität der Patienten steigern.
Die Studie, die auf der ECNP-Konferenz in Amsterdam vorgestellt wurde, zeigt, dass Patienten mit höherer Serotoninaktivität vor der Behandlung signifikant häufiger sexuelle Probleme entwickelten. Derzeit gibt es keinen Test, der vorhersagen kann, wer während der Behandlung mit Antidepressiva sexuelle Probleme haben wird, aber diese Entdeckung könnte dies ändern.
Dr. Kristian Jensen von der Universität Kopenhagen, der die Studie leitete, betont die Bedeutung dieser Ergebnisse für die personalisierte Medizin. Durch die Kombination des LDAEP-Tests mit Informationen über sexuelle Probleme im Zusammenhang mit Depressionen könnten Ärzte präzisere Behandlungsansätze entwickeln. Eine größere Studie mit 600 Patienten ist bereits in Arbeit, um die Ergebnisse zu bestätigen und die Wechselwirkungen zwischen Serotonin- und Sexualhormonspiegeln zu untersuchen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Student*in für Abschlussarbeit Entwicklung eines KI Agenten

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)

Software Architect AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "EEG-Test zur Vorhersage von Libidoverlust bei Antidepressiva" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "EEG-Test zur Vorhersage von Libidoverlust bei Antidepressiva" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »EEG-Test zur Vorhersage von Libidoverlust bei Antidepressiva« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!