ai-eeg-test-antidepressants

EEG-Test zur Vorhersage von Libidoverlust bei Antidepressiva

AMSTERDAM / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein neuer EEG-basierter Test könnte Ärzten helfen, vorherzusagen, welche Patienten unter sexuellen Nebenwirkungen von SSRI-Antidepressiva leiden werden. Die Studie zeigt, dass höhere Serotoninaktivität vor der Behandlung mit einer höheren Wahrscheinlichkeit für Orgasmusschwierigkeiten verbunden ist. Ein EEG-basierter Test könnte die Art und Weise revolutionieren, wie Ärzte Antidepressiva verschreiben, indem er […]

kontroverse-ssri-nutzung-schwangerschaft

Kontroverse um SSRI-Nutzung in der Schwangerschaft: Ärzte widersprechen FDA-Panel

LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Diskussion um die Sicherheit von SSRIs während der Schwangerschaft hat in der medizinischen Gemeinschaft für Aufsehen gesorgt. Ein FDA-Panel hat Bedenken hinsichtlich der potenziellen Risiken dieser Medikamente geäußert, was zu einer Welle der Kritik von Seiten der Fachärzte geführt hat. Die Debatte um die Verwendung von selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmern (SSRIs) […]

ai-antidepressiva-schwangerschaft-gesundheit-risiken-ssri

Kontroverse um Antidepressiva: Schwangere Frauen im Fokus

LONDON (IT BOLTWISE) – In den USA sorgt eine kontroverse Diskussion um die Sicherheit von Antidepressiva während der Schwangerschaft für Aufsehen. Unter der Leitung von Robert F. Kennedy Jr. hat die FDA eine Expertenrunde einberufen, die die gängige Meinung zu diesen Medikamenten infrage stellt. Die Debatte um den Einsatz von Antidepressiva während der Schwangerschaft hat […]

startup-antidepressiva-absetzen-telemedizin

Startup erleichtert das Absetzen von Antidepressiva

LONDON (IT BOLTWISE) – In der heutigen digitalen Gesundheitslandschaft, in der Telemedizin zunehmend an Bedeutung gewinnt, hat ein innovatives Startup namens Outro Health eine Lösung entwickelt, die Patienten beim schrittweisen Absetzen von Antidepressiva unterstützt. Diese Entwicklung könnte für viele Menschen, die mit den Nebenwirkungen des Absetzens kämpfen, eine erhebliche Erleichterung darstellen. Outro Health, ein aufstrebendes […]

nebenwirkungen-antidepressiva-einblicke-loesungen

Häufige Nebenwirkungen von Antidepressiva: Einblicke und Lösungen

NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – In der modernen Medizin sind Antidepressiva wie SSRIs und SNRIs weit verbreitet, um psychische Erkrankungen zu behandeln. Doch während sie vielen Menschen helfen, ihre Lebensqualität zu verbessern, bringen sie auch unerwünschte Nebenwirkungen mit sich. Antidepressiva, insbesondere selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRIs) und Serotonin-Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer (SNRIs), sind für viele Menschen ein unverzichtbares […]

ai-alzheimer-ssri-biomarker-brain

SSRIs als potenzieller Schutz gegen Alzheimer: Neue Erkenntnisse

LONDON (IT BOLTWISE) – In der jüngsten Forschung zu Alzheimer gibt es Hinweise darauf, dass SSRIs, eine weit verbreitete Klasse von Antidepressiva, mehr als nur stimmungsaufhellende Effekte haben könnten. Eine neue Studie legt nahe, dass diese Medikamente auch biologische Marker der Alzheimer-Krankheit reduzieren können. Eine kürzlich durchgeführte Studie hat gezeigt, dass SSRIs, die häufig verschriebenen […]

debatte-um-ssris-wirksamkeit-und-risiken

Die anhaltende Debatte um SSRIs: Wirksamkeit und Risiken im Fokus

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Wirksamkeit und Sicherheit von SSRIs, einer der am häufigsten verschriebenen Klassen von Antidepressiva, bleibt auch Jahrzehnte nach ihrer Einführung ein heißes Thema. Trotz ihrer weit verbreiteten Anwendung und der Unterstützung durch zahlreiche Studien gibt es weiterhin Bedenken hinsichtlich ihrer tatsächlichen Wirksamkeit und der potenziellen Nebenwirkungen. Die Debatte […]

ai-optimismus-ssri-antidepressiva-depression

Optimismus als Schlüssel zur erfolgreichen Behandlung von Depressionen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass Optimismus eine entscheidende Rolle bei der Behandlung von Depressionen spielen könnte. Forscher haben herausgefunden, dass Menschen mit einer optimistischen Grundhaltung besser auf die Behandlung mit selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmern (SSRIs) ansprechen. Optimismus, die Neigung, positive Ergebnisse zu erwarten und daran zu glauben, dass sich negative Situationen verbessern werden, […]

ssri-exposition-gehirnentwicklung-risiken

SSRI-Exposition im Mutterleib: Auswirkungen auf die Gehirnentwicklung

NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass die pränatale Exposition gegenüber SSRIs die Gehirnentwicklung in einer Weise verändern könnte, die das Risiko für Depressionen und Angstzustände im späteren Leben erhöht. Die jüngsten Studienergebnisse von Wissenschaftlern der Columbia University werfen ein neues Licht auf die potenziellen Auswirkungen von SSRIs (selektive […]

antidepressiva-gewichtszunahme-studie-risiken

Antidepressiva und Gewichtszunahme: Neue Studie zeigt Risiken auf

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich veröffentlichte Studie aus Spanien hat die gesundheitlichen Risiken von Antidepressiva in den Fokus gerückt. Die Forschungsergebnisse zeigen, dass Menschen, die diese Medikamente einnehmen, ein erhöhtes Risiko haben, an Gewicht zuzunehmen, was wiederum das Risiko für andere gesundheitliche Probleme erhöhen kann. In einer umfassenden Studie, die von spanischen Forschern durchgeführt […]

ai-depression-brain-fog-cognitive-impairment

Kognitive Defizite bei Depressionen: Antidepressiva allein reichen nicht aus

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass kognitive Defizite bei Depressionen auch nach der Behandlung mit Antidepressiva bestehen bleiben. Dies wirft wichtige Fragen zur Wirksamkeit der aktuellen Therapien auf. Eine aktuelle Studie, die im Journal of Affective Disorders veröffentlicht wurde, hat aufgedeckt, dass Erwachsene mit schwerer Depression spezifische kognitive Beeinträchtigungen […]

ai-citalopram-belohnungssystem-antidepressiva

Verzögerte Wirkung von Citalopram: Neue Erkenntnisse zur Belohnungsverarbeitung im Gehirn

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie an Mäusen hat aufgedeckt, dass die Reaktion des Gehirns auf Belohnungen nach der ersten Dosis von Citalopram, einem Antidepressivum, vorübergehend unterdrückt wird, sich jedoch bei fortgesetzter Einnahme allmählich normalisiert. Die kürzlich veröffentlichte Forschung im Journal of Pharmacological Sciences bietet neue Einblicke in die neurobiologischen Mechanismen hinter den verzögerten […]

ai-antidepressiva-demenz-kognitive-beeintraechtigung

Antidepressiva beschleunigen kognitiven Abbau bei Demenz

STOCKHOLM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass die Einnahme von Antidepressiva den kognitiven Abbau bei Menschen mit Demenz beschleunigen kann. Diese Erkenntnisse könnten Ärzten helfen, fundiertere Entscheidungen bei der Behandlung von Demenzpatienten zu treffen. Antidepressiva werden häufig eingesetzt, um Symptome wie Angst, Depression, Aggressivität und Schlafstörungen bei Demenzpatienten zu lindern. […]

antidepressiva-gehirnfunktion-demenz-studie

Antidepressiva und ihre Auswirkungen auf die Gehirnfunktion bei Demenz

STOCKHOLM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Schweden wirft ein beunruhigendes Licht auf die weit verbreitete Verwendung von Antidepressiva bei Demenzpatienten. Die Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass bestimmte Medikamente, die zur Behandlung von Depressionen eingesetzt werden, möglicherweise die kognitive Verschlechterung bei diesen Patienten beschleunigen könnten. Antidepressiva, insbesondere selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRIs), werden häufig […]

ai-antidepressiva-demenz-kognitive-beeintraechtigung

Antidepressiva und kognitiver Abbau bei Demenz: Eine umfassende Analyse

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der modernen Medizin wird die Beziehung zwischen Antidepressiva und kognitivem Abbau bei Demenzpatienten intensiv erforscht. Diese Thematik gewinnt zunehmend an Bedeutung, da die alternde Bevölkerung weltweit wächst und die Zahl der Demenzfälle steigt. Antidepressiva, insbesondere selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI), werden häufig zur Behandlung von Depressionen bei älteren Erwachsenen eingesetzt, doch ihre […]

ai-antidepressiva-demenz-kognitive-verschlechterung

Antidepressiva könnten kognitive Verschlechterung bei Demenz beschleunigen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Schweden wirft ein beunruhigendes Licht auf den Einsatz von Antidepressiva bei Demenzpatienten. Die Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass bestimmte Antidepressiva, insbesondere selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRIs), die kognitive Verschlechterung bei diesen Patienten beschleunigen könnten. Die aktuelle Forschung, die auf Daten von 18.740 Demenzpatienten basiert, legt nahe, dass Antidepressiva die […]

ai-dementia-antidepressants-cognitive-decline

Antidepressiva könnten den kognitiven Abbau bei Demenzpatienten beschleunigen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie des Karolinska Instituts in Schweden hat Bedenken hinsichtlich der Verwendung bestimmter Antidepressiva bei Demenzpatienten aufgeworfen. Diese Medikamente, die häufig zur Behandlung von Depressionen bei Demenz eingesetzt werden, könnten den kognitiven Abbau beschleunigen und das Risiko von Frakturen und einer früheren Sterblichkeit erhöhen. Die Behandlung von Demenz, einer Erkrankung, […]

ai-brain-serotonin-receptors

Neue Erkenntnisse zur Wirkung von SSRIs auf Serotoninrezeptoren bei Depressionen

KOPENHAGEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Dänemark liefert wichtige Erkenntnisse über die Wirkung von selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmern (SSRIs) auf Serotoninrezeptoren im Gehirn von Menschen mit Depressionen. Diese Forschung könnte das Verständnis der Mechanismen hinter der Behandlung von Depressionen erheblich erweitern. Die Behandlung von Depressionen stellt eine der größten Herausforderungen in der modernen […]

ai-fluoxetin-infections-sepsis

Fluoxetin: Ein vielversprechender Ansatz zur Bekämpfung von Infektionen und Sepsis

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen deuten darauf hin, dass Fluoxetin, ein bekanntes Antidepressivum, auch bei der Bekämpfung von Infektionen und Sepsis vielversprechend ist. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass das Medikament antimikrobielle Eigenschaften besitzt und die Immunantwort reguliert, wodurch das Risiko von Gewebeschäden und Organversagen reduziert wird. Fluoxetin, besser bekannt unter dem Handelsnamen Prozac, ist seit […]

antidepressiva-romantische-liebe-studie

Studie zeigt: Antidepressiva beeinflussen romantische Liebe nicht

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat herausgefunden, dass die Einnahme von Antidepressiva, insbesondere selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRIs), die Intensität romantischer Liebe nicht beeinträchtigt. Diese Erkenntnis könnte viele Menschen beruhigen, die befürchten, dass solche Medikamente ihre emotionalen Beziehungen negativ beeinflussen könnten. Die Forschung, veröffentlicht im Journal of Affective Disorders, liefert erstmals empirische Beweise, die langjährige […]

627 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs