ki-vorhersage-romantische-anziehung-gehirnsignale

KI-gestützte Vorhersage von romantischer Anziehung durch Gehirnsignale

TEL AVIV / LONDON (IT BOLTWISE) – Forscher in Israel haben ein KI-Modell entwickelt, das romantische Anziehung und Ablehnung anhand von Gehirnsignalen vorhersagen kann. Diese Technologie könnte die Art und Weise, wie Menschen potenzielle Partner finden, revolutionieren, indem sie tiefere Einblicke in die emotionalen Präferenzen bietet. In einer kleinen Studie in Israel haben Forscher ein […]

ai-brain-attention-zoom

Wie das Gehirn Aufmerksamkeit wie ein Zoom-Objektiv nutzt

DAVIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der University of California, Davis, zeigt, dass das Gehirn zuerst allgemeine Kategorien wahrnimmt, bevor es sich auf spezifische Details konzentriert. Diese Erkenntnisse könnten wichtige Hinweise für die Behandlung von Aufmerksamkeitsstörungen wie ADHS und Autismus liefern. Die Art und Weise, wie unser Gehirn Aufmerksamkeit fokussiert, ähnelt der […]

ai-brainco-neurotechnology

BrainCo: Chinesische Unterstützung für ein Harvard-Startup

CAMBRIDGE / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein Harvard-Startup, das sich auf Neurotechnologie spezialisiert hat, steht im Mittelpunkt einer Kontroverse. BrainCo, bekannt für seine EEG-Headsets, wird seit Jahren von der chinesischen Regierung unterstützt. Diese Enthüllung wirft Fragen zur Datensicherheit und möglichen militärischen Anwendungen auf. BrainCo, ein Unternehmen, das sich auf Neurotechnologie spezialisiert hat und ursprünglich als […]

ai-eeg-test-alzheimer

Schnelltest zur Früherkennung von Alzheimer: Neue EEG-Methode zeigt Potenzial

LONDON (IT BOLTWISE) – Ein neuer EEG-Test könnte die Früherkennung von Alzheimer revolutionieren. Der sogenannte Fastball-Test misst die Gehirnaktivität in nur drei Minuten und könnte helfen, Gedächtnisprobleme frühzeitig zu diagnostizieren. Diese Methode könnte den Bedarf an aufwendigen und teuren Untersuchungen reduzieren. Die Früherkennung von Alzheimer könnte durch einen innovativen EEG-Test, der als Fastball-Test bekannt ist, […]

ai-alzheimer-eeg-detection

Früherkennung von Alzheimer durch innovative EEG-Technologie

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue EEG-Technologie namens Fastball ermöglicht die Früherkennung von Alzheimer, lange bevor Symptome auftreten. Diese bahnbrechende Methode könnte die Diagnose und Behandlung von Alzheimer revolutionieren, indem sie eine frühzeitige Intervention ermöglicht. Die Früherkennung von Alzheimer ist ein entscheidender Schritt zur Verbesserung der Behandlungsmöglichkeiten und Lebensqualität der Betroffenen. Eine neue EEG-Technologie namens […]

ai-music-motion-sickness

Musik als Mittel gegen Reisekrankheit: Neue Erkenntnisse

LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass Musik eine effektive und kostengünstige Methode zur Linderung von Reisekrankheit sein könnte. Eine Studie mit einem Fahrsimulator ergab, dass fröhliche und sanfte Musik die Symptome signifikant reduziert, während traurige Musik die Erholung behindert. Die neuesten Forschungsergebnisse aus China legen nahe, dass Musik eine vielversprechende Methode zur Linderung […]

soziale-aengstlichkeit-wut-erkennung

Soziale Ängstlichkeit und die Erkennung subtiler Wutzeichen

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass Menschen mit hoher sozialer Ängstlichkeit subtilere Anzeichen von Wut besser erkennen können als weniger ängstliche Personen. Diese Erkenntnisse könnten wichtige Implikationen für die Behandlung sozialer Ängste haben. Menschen mit sozialer Ängstlichkeit, die oft von der Angst geprägt sind, negativ bewertet zu werden, zeigen eine bemerkenswerte Fähigkeit, […]

ai-autismus-masking-gehirn

Autismus-Maskierung: Verborgene Auswirkungen auf das Gehirn

PHILADELPHIA / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Drexel University beleuchtet die kognitiven Auswirkungen der Maskierung von Autismus bei Jugendlichen. Diese Praxis, bei der autistische Jugendliche ihre Merkmale in sozialen Situationen verbergen, um als nicht-autistisch wahrgenommen zu werden, zeigt sich in spezifischen Gehirnaktivitäten. Die Maskierung von Autismus, ein Phänomen, bei dem autistische Jugendliche […]

ai-brain-mapping-sleep-disorders

Neue Einblicke in das schlafende Gehirn: Früherkennung von Störungen

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Aktivität des Gehirns während des Schlafs birgt wertvolle Hinweise auf potenzielle neurologische und Schlafstörungen. Forscher haben Methoden verfeinert, um funktionale Bereiche der Großhirnrinde anhand ihrer einzigartigen elektrischen Aktivität zu unterscheiden, selbst im Ruhezustand. Die Forschung zur Aktivität des Gehirns während des Schlafs hat neue Möglichkeiten zur Früherkennung von neurologischen und […]

ai-caffeine-brain-sleep-complexity

Koffein steigert die Komplexität des Gehirns im Schlaf

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass Koffein die elektrische Aktivität des Gehirns während des Schlafs verändert und die Komplexität erhöht. Diese Veränderungen sind besonders während des Nicht-REM-Schlafs und bei jüngeren Erwachsenen ausgeprägt. Koffein, das weltweit am häufigsten konsumierte psychoaktive Stimulans, ist bekannt für seine wachmachende Wirkung. Doch eine neue Studie, veröffentlicht in […]

ai-psychedelika-gehirn-selbstwahrnehmung

Psychedelika beeinflussen das Gehirn: Neue Erkenntnisse zur Selbstwahrnehmung

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass regelmäßige Nutzer von Psychedelika eine veränderte Gehirnaktivität aufweisen, wenn sie über sich selbst nachdenken. Diese Erkenntnisse könnten weitreichende Implikationen für die psychische Gesundheit haben. In einer kürzlich veröffentlichten Studie wurde untersucht, wie sich der regelmäßige Gebrauch von Psychedelika auf die Gehirnaktivität auswirkt, insbesondere in Bezug auf […]

ai-brain-neural-pathways-eeg-sleep-insight

Kurze Nickerchen fördern kreative Geistesblitze

HAMBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein kurzer Schlaf kann Wunder wirken, insbesondere wenn er in die tiefere N2-Schlafphase übergeht. Eine neue Studie zeigt, dass solche Nickerchen die Problemlösungsfähigkeit erheblich steigern können. Die Wissenschaft hat schon lange vermutet, dass Schlaf eine wichtige Rolle bei der Förderung von Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten spielt. Eine aktuelle Studie von […]

ai-brain-eeg-sleep-deprivation-migraine

Wie Schlafmangel die Schmerzverarbeitung bei Migräne beeinflusst

LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass Schlafmangel die Schmerzverarbeitung im Gehirn von Migränepatienten verändert. Diese Erkenntnisse könnten zu besseren Behandlungsansätzen führen. Schlafmangel ist ein weit verbreitetes Problem, das viele Menschen betrifft, und seine Auswirkungen auf die Gesundheit sind vielfältig. Eine neue Studie der Norwegischen Universität für Wissenschaft und Technologie (NTNU) hat nun gezeigt, […]

ai-e-tattoo-mental-workload-monitoring

E-Tattoo: Neue Technologie zur Überwachung der geistigen Belastung

AUSTIN / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Welt, in der die geistige Belastung in vielen Berufen eine entscheidende Rolle spielt, könnte eine neue Technologie bald Abhilfe schaffen. Forscher der University of Texas in Austin haben ein innovatives elektronisches Tattoo entwickelt, das die geistige Anstrengung in Echtzeit überwachen kann. Die Überwachung der geistigen Belastung ist […]

koffein-schlafrhythmen-beeintraechtigt-erholung

Koffein stört Schlafrhythmen und beeinträchtigt nächtliche Erholung

MONTREAL / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Université de Montréal zeigt, dass Koffein die Komplexität der Gehirnaktivität während des Schlafs erhöht und insbesondere bei jüngeren Erwachsenen die nächtliche Erholung beeinträchtigen kann. Eine aktuelle Untersuchung der Université de Montréal hat aufgedeckt, dass Koffein die Komplexität der Gehirnaktivität im Schlaf steigert, was die Fähigkeit […]

koffein-stoert-schlafrhythmen-erholung

Koffein stört Schlafrhythmen und beeinträchtigt nächtliche Erholung

MONTREAL / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Université de Montréal zeigt, dass Koffein die Komplexität der Gehirnaktivität während des Schlafs erhöht und die nächtliche Erholung beeinträchtigen kann. Eine aktuelle Untersuchung der Université de Montréal hat aufgedeckt, dass Koffein die Komplexität der Gehirnaktivität während des Schlafs erhöht, was insbesondere bei jüngeren Erwachsenen zu […]

ai-brain-oscillations-metaphor-generation

Dynamische Gehirnaktivität bei der Metapherngenerierung entschlüsselt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entstehung kreativer Metaphern ist ein faszinierender Prozess, der tief in den neuronalen Aktivitäten unseres Gehirns verwurzelt ist. Eine aktuelle Studie der Universität von Arizona hat nun aufgedeckt, wie sich diese Aktivitäten im Laufe der Zeit verändern, um kreative Gedanken zu fördern. Die Fähigkeit, kreative Metaphern zu generieren, ist ein wesentlicher […]

lucides-traeumen-neuer-bewusstseinszustand

Lucides Träumen: Ein neuer Bewusstseinszustand zwischen Schlaf und Wachsein

NIJMEGEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Wissenschaftler haben einen neuen Bewusstseinszustand entdeckt, der weder dem Schlaf noch dem Wachsein entspricht: das luzide Träumen. Diese Erkenntnis könnte unser Verständnis von Bewusstsein revolutionieren. Lucides Träumen, ein faszinierendes Phänomen, bei dem Träumende sich ihrer Träume bewusst werden und diese beeinflussen können, wird nun als eigenständiger Bewusstseinszustand anerkannt. Eine […]

ai-brain-neural-pathways-data-flow

Neurobiologische Faktoren beeinflussen Gaming-Fähigkeiten in StarCraft II

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer faszinierenden neuen Studie haben Wissenschaftler herausgefunden, dass bestimmte Muster der Gehirnaktivität und der Struktur der weißen Substanz die Leistung in dem Echtzeit-Strategiespiel StarCraft II vorhersagen können. Die jüngste Forschung, veröffentlicht in einer renommierten Fachzeitschrift, zeigt, dass neurobiologische Merkmale eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung von Fähigkeiten in komplexen Videospielen […]

ai-neuronale-verarbeitung-gesichtserkennung

Neurale Verarbeitungslücken und ihre Rolle bei der Gesichtserkennung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Fähigkeit, Gesichter zu erkennen, ist eine grundlegende menschliche Eigenschaft, die jedoch durch den sogenannten Other-Race Effect (ORE) beeinträchtigt wird. Forscher der Universität Toronto haben nun mithilfe von Künstlicher Intelligenz und EEG-Daten neue Erkenntnisse darüber gewonnen, warum Menschen Gesichter anderer Rassen weniger gut erkennen. Die Erkennung von Gesichtern ist eine komplexe […]

gehirn-rueckenmark-schnittstelle-bewegungswiederherstellung

Nichtinvasive Gehirn-Rückenmark-Schnittstelle zur Bewegungswiederherstellung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue nichtinvasive Technologie könnte die Rehabilitation von Menschen mit Rückenmarksverletzungen revolutionieren. Forscher haben eine Gehirn-Rückenmark-Schnittstelle entwickelt, die Bewegungsabsichten erkennt und die Stimulation des Rückenmarks auslöst, um die Rehabilitation zu unterstützen. Die Entwicklung einer nichtinvasiven Gehirn-Rückenmark-Schnittstelle könnte einen bedeutenden Fortschritt in der Rehabilitation von Menschen mit Rückenmarksverletzungen darstellen. Diese Technologie nutzt […]

ai-gesten-sprache-vorhersage

Gesten als Schlüssel zur Sprachvorhersage: Neue Erkenntnisse aus der KI-Forschung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der modernen Kommunikation spielen Gesten eine entscheidende Rolle, insbesondere wenn es darum geht, gesprochene Sprache vorherzusagen. Eine aktuelle Studie zeigt, wie virtuelle Avatare und ihre Gesten die Sprachverarbeitung erleichtern können. In der heutigen digitalen Welt, in der Kommunikation zunehmend über virtuelle Plattformen stattfindet, gewinnen Gesten an Bedeutung. Eine neue Studie […]

ai-eeg-brainwaves-anesthesia-pediatric-surgery

EEG-Überwachung reduziert Anästhetika bei Kindern signifikant

TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue klinische Studie aus Japan zeigt, dass die Verwendung von EEG zur Steuerung der Anästhesie bei Kindern die benötigte Menge an Anästhetika erheblich reduziert und gleichzeitig die Erholung nach der Operation verbessert. Die jüngsten Ergebnisse einer klinischen Studie in Japan verdeutlichen, wie EEG-Überwachung die Anästhesie bei Kindern revolutionieren […]

ai-neural-fingerprint-team-collaboration

Neurale Fingerabdrücke: Ein neuer Ansatz zur Verbesserung der Teamarbeit

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der modernen Arbeitswelt, in der Teamarbeit und Zusammenarbeit immer wichtiger werden, haben Forscher einen innovativen Ansatz entwickelt, um die Dynamik von Teams zu verstehen und zu verbessern. Durch die Analyse von Gehirnaktivitäten ist es nun möglich, vorherzusagen, wie gut ein Team in der Lage ist, in einen Zustand des sogenannten […]

761 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs