LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass Schlafmangel die Schmerzverarbeitung im Gehirn von Migränepatienten verändert. Diese Erkenntnisse könnten zu besseren Behandlungsansätzen führen.

Schlafmangel ist ein weit verbreitetes Problem, das viele Menschen betrifft, und seine Auswirkungen auf die Gesundheit sind vielfältig. Eine neue Studie der Norwegischen Universität für Wissenschaft und Technologie (NTNU) hat nun gezeigt, dass Schlafmangel die Art und Weise verändert, wie das Gehirn von Migränepatienten Schmerzen verarbeitet. Diese Entdeckung könnte wichtige Hinweise darauf geben, wie Schlafstörungen Migräneanfälle auslösen oder verschlimmern können.
Die Forscher nutzten Elektroenzephalographie (EEG) und Schmerzstimulation, um die Gehirnaktivität von Migränepatienten nach Schlafmangel zu untersuchen. Dabei stellten sie fest, dass die Fähigkeit des Gehirns, Schmerzsignale zu unterdrücken, bei diesen Patienten nach einer schlechten Nacht deutlich reduziert ist. Dies könnte erklären, warum viele Migränepatienten berichten, dass Schlafmangel ihre Anfälle verschlimmert.
Migräne ist eine der häufigsten Ursachen für Behinderungen bei Menschen im Alter von 16 bis 50 Jahren. Diese Lebensphase ist entscheidend für Bildung und Karriere, und Migräne kann sowohl für die Betroffenen als auch für die Gesellschaft eine erhebliche Belastung darstellen. Viele Menschen mit Migräne sind häufig arbeitsunfähig, was die Notwendigkeit unterstreicht, diese Erkrankung besser zu verstehen und zu behandeln.
Die Studie, die in der Fachzeitschrift Cephalalgia hervorgehoben wurde, zeigt, dass Migränepatienten nach Schlafmangel eine erhöhte Gehirnaktivität als Reaktion auf Schmerzreize aufweisen. Die Mechanismen, die normalerweise Schmerzen reduzieren, sind bei diesen Patienten weniger effektiv. Dies könnte darauf hindeuten, dass das Gehirn von Migränepatienten Schmerz und andere sensorische Eindrücke anders verarbeitet als das von Menschen ohne Migräne.
Die Forscher betonen, dass Schlaf eine wichtige Rolle bei der Linderung von Migränekopfschmerzen spielt. Viele Patienten berichten, dass ihre Anfälle während oder nach dem Schlaf beginnen und dass gestörter Schlaf ein häufiger Auslöser für Anfälle ist. Darüber hinaus haben Migränepatienten oft eine schlechtere Schlafqualität, mehr Tagesmüdigkeit und mehr Schlafstörungen als Menschen ohne Kopfschmerzen.
In der Studie opferten 140 Teilnehmer ihren Schlaf, um den Forschern zu helfen, neue Antworten zu finden. Die Teilnehmer wurden in zwei Gruppen eingeteilt: eine Gruppe mit Migräne und eine Kontrollgruppe gesunder Probanden. Die Untersuchungen wurden nach zwei Nächten mit normalem Schlaf und nach zwei Nächten mit reduziertem Schlaf durchgeführt. Alle Teilnehmer führten ein Schlaftagebuch und trugen ein elektronisches Gerät, das ihren Schlaf aufzeichnete.
Die Ergebnisse zeigen, dass das Gehirn von Migränepatienten nach Schlafmangel anders auf Schmerzreize reagiert als das von gesunden Menschen. Dies könnte darauf hindeuten, dass die Systeme, die die Aktivierung von Nervenzellen verlangsamen, bei Migränepatienten weniger effektiv sind. Diese Erkenntnisse könnten dazu beitragen, neue Behandlungsansätze zu entwickeln, die die Lebensqualität von Migränepatienten verbessern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Inhouse Consultant – Generative KI für Versicherungsprozesse (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Fachreferent/-in IT-Architektur (Cloud- und KI-Services) (m/w/d)

Werkstudent KI-gestützte Datenoptimierung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wie Schlafmangel die Schmerzverarbeitung bei Migräne beeinflusst" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wie Schlafmangel die Schmerzverarbeitung bei Migräne beeinflusst" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wie Schlafmangel die Schmerzverarbeitung bei Migräne beeinflusst« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!