Einfache Übungen gegen Schlaflosigkeit: Yoga und Tai Chi im Fokus
LONDON (IT BOLTWISE) – Schlaflosigkeit ist ein weit verbreitetes Problem, das viele Erwachsene betrifft. Eine neue Studie zeigt, dass einfache Übungen wie Yoga und Tai Chi helfen können, die Schlafqualität zu verbessern. Schlaflosigkeit ist ein häufiges Problem, das viele Erwachsene betrifft und zu einer Vielzahl von Gesundheitsproblemen führen kann. Eine aktuelle Studie hat vier einfache […]
Studie bestätigt: Käse kann Albträume verursachen
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat die Theorie bestätigt, dass der Verzehr von Käse vor dem Schlafengehen die Wahrscheinlichkeit von Albträumen erhöhen kann. Der Verzehr von Käse und anderen Milchprodukten vor dem Schlafengehen könnte tatsächlich zu unruhigen Nächten führen. Eine kürzlich veröffentlichte Studie in der Fachzeitschrift Frontiers in Psychology hat diese weit verbreitete […]
Käse und Träume: Wie Ernährung unseren Schlaf beeinflusst
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Beziehung zwischen unserer Ernährung und der Qualität unseres Schlafes ist ein Thema, das seit langem sowohl in der Wissenschaft als auch in der Popkultur diskutiert wird. Besonders Milchprodukte, und hier vor allem Käse, stehen im Verdacht, Albträume zu verursachen. Die Vorstellung, dass Käse und andere Milchprodukte Albträume hervorrufen können, ist […]
Könnte Laktoseintoleranz Ihre Träume beeinflussen?
LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Welt, in der Schlafstörungen immer häufiger auftreten, rücken neue Erkenntnisse über die Rolle der Ernährung bei der Beeinflussung unserer Träume in den Fokus. In der heutigen Zeit, in der Schlafstörungen immer häufiger auftreten, gewinnen neue Erkenntnisse über die Rolle der Ernährung bei der Beeinflussung unserer Träume an Bedeutung. Forscher […]
Käse und Albträume: Wissenschaftliche Erkenntnisse über den Einfluss von Ernährung auf den Schlaf
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue wissenschaftliche Studie hat einen möglichen Zusammenhang zwischen dem Konsum von Milchprodukten und der Qualität des Schlafs aufgedeckt. Forscher haben herausgefunden, dass Menschen mit Laktoseintoleranz häufiger unter Albträumen leiden, was auf nächtliche Magenbeschwerden zurückzuführen sein könnte. Die Vorstellung, dass bestimmte Lebensmittel unsere Träume beeinflussen können, ist nicht neu. Doch nun […]
Häufige Albträume beschleunigen das Altern und erhöhen das Sterberisiko
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie, die auf dem Europäischen Neurologiekongress 2025 vorgestellt wurde, zeigt eine alarmierende Verbindung zwischen häufigen Albträumen und beschleunigtem biologischen Altern sowie einem erhöhten Risiko für einen vorzeitigen Tod. Die Ergebnisse der Studie, die von Forschern des Imperial College London präsentiert wurden, werfen ein neues Licht auf die gesundheitlichen Auswirkungen […]
Wie Schlafmangel die Schmerzverarbeitung bei Migräne beeinflusst
LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass Schlafmangel die Schmerzverarbeitung im Gehirn von Migränepatienten verändert. Diese Erkenntnisse könnten zu besseren Behandlungsansätzen führen. Schlafmangel ist ein weit verbreitetes Problem, das viele Menschen betrifft, und seine Auswirkungen auf die Gesundheit sind vielfältig. Eine neue Studie der Norwegischen Universität für Wissenschaft und Technologie (NTNU) hat nun gezeigt, […]
Früchte und Gemüse: Ein einfacher Weg zu besserem Schlaf
LONDON (IT BOLTWISE) – Schlafstörungen sind ein weit verbreitetes Problem, das viele Menschen betrifft. Eine neue Studie hat nun einen überraschend einfachen Ansatz zur Verbesserung der Schlafqualität entdeckt. Schlaflosigkeit ist ein Problem, das viele Menschen betrifft und zu ernsthaften gesundheitlichen Folgen führen kann. Eine neue Studie von Forschern der Columbia University und der University of […]
Schlechter Schlaf könnte das Risiko für Alzheimer erhöhen
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie legt nahe, dass Menschen, die weniger Zeit in tiefem oder REM-Schlaf verbringen, einem höheren Risiko für Gehirnveränderungen ausgesetzt sein könnten, die mit Alzheimer in Verbindung stehen. Eine aktuelle Studie hat herausgefunden, dass schlechter Schlaf möglicherweise das Risiko für Alzheimer erhöhen könnte. Menschen, die weniger Zeit in tiefem Schlaf […]
Schlafqualität beeinflusst Eifersucht in unsicheren Beziehungen
BOZEMAN / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass schlechte Schlafqualität mit erhöhter Eifersucht bei Menschen mit hoher Beziehungsangst verbunden ist. Eine aktuelle Untersuchung hat aufgedeckt, dass die Qualität des Schlafs einen erheblichen Einfluss auf emotionale Reaktionen in Beziehungen haben kann, insbesondere bei Menschen mit einer ängstlichen Bindungsstil. Diese Bindungsart ist durch Unsicherheit […]
Wissenschaftliche Erkenntnisse: Kalte Duschen und frühes Aufstehen bringen wenig
LONDON (IT BOLTWISE) – In den letzten Jahren haben sich kalte Duschen und frühes Aufstehen als vermeintliche Wundermittel für gesteigerte Produktivität und Wohlbefinden etabliert. Doch aktuelle wissenschaftliche Untersuchungen stellen diese Annahmen infrage. Die Vorstellung, dass kalte Duschen und frühes Aufstehen die Produktivität steigern, hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen. Prominente Persönlichkeiten und Influencer […]
Nachtaktive Menschen: Risiko für kognitive Beeinträchtigungen bei hoher Bildung
GRONINGEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine umfassende Studie der Universität Groningen hat eine beunruhigende Verbindung zwischen dem Chronotyp von Menschen und ihrem Risiko für kognitive Beeinträchtigungen aufgedeckt. Besonders betroffen sind hochgebildete Nachtschwärmer, die im Laufe von zehn Jahren einen signifikanten Rückgang ihrer kognitiven Fähigkeiten erlebten. Die Forschungsergebnisse zeigen, dass der natürliche Schlafrhythmus, insbesondere bei […]
Warum ältere Menschen früher aufwachen: Ein Blick auf die biologischen Hintergründe
LONDON (IT BOLTWISE) – Schlafmuster ändern sich im Laufe des Lebens, und viele ältere Menschen finden sich oft in den frühen Morgenstunden wach, lange bevor die Sonne aufgeht. Diese Veränderung ist nicht nur ein kulturelles Klischee, sondern hat tiefere biologische Ursachen. Mit zunehmendem Alter bemerken viele Menschen, dass sie früher aufwachen und sich früher müde […]
Snooze-Alarm: Eine weit verbreitete, aber störende Gewohnheit
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Trotz der Warnungen von Schlafexperten bleibt das Drücken der Snooze-Taste ein fester Bestandteil der morgendlichen Routine vieler Menschen weltweit. Das Drücken der Snooze-Taste am Morgen ist eine weit verbreitete Gewohnheit, die trotz der Warnungen von Schlafexperten nicht an Popularität verliert. Eine umfassende globale Studie, die Daten von über 21.000 Personen analysierte, […]
Die Auswirkungen des Schlummerns auf den REM-Schlaf
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das morgendliche Drücken der Schlummertaste ist für viele Menschen ein fester Bestandteil ihrer Aufwachroutine, obwohl Schlafexperten davor warnen. Eine umfassende Studie hat nun die weitreichenden Auswirkungen dieses Verhaltens auf den REM-Schlaf untersucht. Das Drücken der Schlummertaste am Morgen ist ein weit verbreitetes Phänomen, das trotz der Warnungen von Schlafexperten in vielen […]
Snooze-Alarm: Häufige Praxis trotz Schlafexpertenwarnungen
BOSTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie von Mass General Brigham zeigt, dass das Drücken des Snooze-Alarms am Morgen weit verbreitet ist, obwohl Schlafexperten davon abraten. Das Drücken des Snooze-Alarms am Morgen ist eine weit verbreitete Praxis, die von Schlafexperten jedoch nicht empfohlen wird. Eine aktuelle Studie von Forschern des Mass General Brigham, […]
Persönlichkeit und Schlaf: Wie Neurotizismus das Risiko für Schlaflosigkeit erhöht
SÃO PAULO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Universität São Paulo hat gezeigt, dass bestimmte Persönlichkeitsmerkmale das Risiko für die Entwicklung von Schlaflosigkeit erheblich beeinflussen können. Besonders Menschen mit hohen Neurotizismuswerten, die mit emotionaler Instabilität verbunden sind, neigen stärker zu Schlafstörungen. Die Forschungsergebnisse der Universität São Paulo legen nahe, dass Persönlichkeitsmerkmale wie […]
TikTok führt Meditationsfunktion ein, um Schlafqualität zu verbessern
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – TikTok hat eine neue Funktion eingeführt, die Nutzern helfen soll, ihre Schlafqualität zu verbessern und die Nutzung der App in den späten Abendstunden zu reduzieren. TikTok hat eine neue Funktion für geführte Meditationen in seiner App eingeführt, um die Schlafqualität seiner Nutzer zu verbessern. Diese Funktion wurde ursprünglich mit ausgewählten Jugendlichen […]
Schlafmittel als Hoffnungsträger im Kampf gegen Alzheimer
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein überraschender Ansatz im Kampf gegen Alzheimer könnte aus einer unerwarteten Richtung kommen: einem bereits zugelassenen Schlafmittel. Die Alzheimer-Krankheit stellt seit Jahrzehnten eine der größten Herausforderungen der Medizin dar. Trotz intensiver Forschung gibt es bisher keine Therapie, die den Krankheitsverlauf stoppen oder umkehren kann. Nun könnte ein bereits zugelassenes Schlafmittel neue […]
Bildschirmnutzung im Bett: Auswirkungen auf den Schlaf
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Norwegen hat einen Zusammenhang zwischen der Nutzung digitaler Bildschirme im Bett und Schlafstörungen aufgezeigt. Die Untersuchung, die auf einer Umfrage unter mehr als 45.000 Studierenden basiert, legt nahe, dass jede zusätzliche Stunde Bildschirmzeit das Risiko von Schlaflosigkeit um 63 % erhöht und die Schlafdauer um 24 Minuten […]
Wie Ihre Schlafposition Ihre Gesundheit beeinflussen kann
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Schlaf ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Lebens, und die Art und Weise, wie wir schlafen, kann viel über unseren Gesundheitszustand aussagen. Verschiedene Schlafpositionen können Hinweise auf unseren Stresspegel und unsere allgemeine Gesundheit geben. Schlaf ist nicht nur eine Zeit der Ruhe, sondern auch ein Spiegel unserer physischen und psychischen Gesundheit. Verschiedene […]
Bildschirme und Schlaf: Neue Erkenntnisse zur Schlafqualität
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Welt, in der Bildschirme allgegenwärtig sind, stellt sich die Frage, wie sich diese auf unseren Schlaf auswirken. Neue Forschungen zeigen, dass die Auswirkungen von Bildschirmlicht auf den Schlaf möglicherweise weniger gravierend sind als bisher angenommen. In der heutigen digitalen Ära sind Bildschirme aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Ob […]
Smartphone-Nutzung: Weniger ist mehr für die psychische Gesundheit
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer zunehmend digitalisierten Welt, in der Smartphones allgegenwärtig sind, wird die Frage nach den Auswirkungen der Nutzung auf die psychische Gesundheit immer drängender. Eine aktuelle Studie hat nun einen klaren Zusammenhang zwischen der täglichen Nutzungsdauer von Smartphones und dem Wohlbefinden der Nutzer aufgezeigt. Die Studie zeigt, dass eine tägliche Smartphone-Nutzung […]
Stellenangebote

Werkstudent - Digitalization & AI (w/m/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Senior AI / Data Science Engineer (m/w/d)
