AUSTIN / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Welt, in der die geistige Belastung in vielen Berufen eine entscheidende Rolle spielt, könnte eine neue Technologie bald Abhilfe schaffen. Forscher der University of Texas in Austin haben ein innovatives elektronisches Tattoo entwickelt, das die geistige Anstrengung in Echtzeit überwachen kann.

Die Überwachung der geistigen Belastung ist in Berufen mit hohen Anforderungen, wie bei Piloten oder im Gesundheitswesen, von entscheidender Bedeutung. Ein neues elektronisches Tattoo, das auf die Stirn geklebt wird, könnte hier eine bahnbrechende Lösung bieten. Diese Technologie, entwickelt von Wissenschaftlern der University of Texas in Austin, könnte helfen, Fehler zu vermeiden und die Gesundheit der Arbeitnehmer zu schützen.
Traditionelle Methoden zur Messung der geistigen Belastung, wie Fragebögen, sind oft unzuverlässig, da sie auf subjektiven Einschätzungen basieren. Auch bestehende EEG- und EOG-Geräte, die Gehirnströme und Augenbewegungen messen, sind oft sperrig und fehleranfällig. Das neue E-Tattoo hingegen ist leicht, flexibel und drahtlos.
Das E-Tattoo besteht aus einem leitfähigen Material auf Graphitbasis und wird mit einem leitfähigen Klebefilm auf der Stirn befestigt. Vier EEG-Elektroden erfassen unterschiedliche Gehirnaktivitäten, während EOG-Elektroden um die Augen herum Augenbewegungen aufzeichnen. Diese Daten werden dann in ein maschinelles Lernmodell eingespeist, das die geistige Belastung des Trägers vorhersagen kann.
In Tests mit sechs Teilnehmern zeigte sich, dass das E-Tattoo genauso zuverlässig ist wie herkömmliche Geräte. Die Teilnehmer mussten eine Aufgabe mit variierenden Schwierigkeitsgraden lösen, wobei die Gehirnaktivität gemessen wurde. Die Ergebnisse zeigten, dass die Gehirnströme mit zunehmender Schwierigkeit der Aufgabe anstiegen, was auf eine höhere geistige Belastung hinweist.
Die Forscher arbeiten nun daran, die Signale direkt im Mikroprozessor des Geräts zu dekodieren und an eine App zu senden, die den Benutzer warnt, wenn die geistige Belastung zu hoch wird. Ziel ist es, den Trägern zu ermöglichen, ihre Aufgaben besser zu managen und bei Bedarf Unterstützung zu suchen.
Diese Technologie könnte nicht nur die Sicherheit in Berufen mit hohen Anforderungen erhöhen, sondern auch die Gesundheit der Arbeitnehmer schützen. Denn eine zu hohe oder zu niedrige geistige Belastung kann die Leistung beeinträchtigen. Die Forscher hoffen, dass das E-Tattoo bald in der Praxis eingesetzt werden kann, um die Arbeitswelt sicherer und effizienter zu gestalten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Duales Studium Bachelor of Science - Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

AI Product Owner (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "E-Tattoo: Neue Technologie zur Überwachung der geistigen Belastung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "E-Tattoo: Neue Technologie zur Überwachung der geistigen Belastung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »E-Tattoo: Neue Technologie zur Überwachung der geistigen Belastung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!