LAS VEGAS / LONDON (IT BOLTWISE) – Yuga Labs, bekannt für seine Bored Ape Yacht Club NFTs, plant mit Otherside einen großen Schritt in die Welt des Metaverse. Trotz des abflauenden NFT-Hypes setzt das Unternehmen auf eine neue virtuelle Welt, die am 12. November offiziell starten soll.
Yuga Labs, das Unternehmen hinter den berühmten Bored Ape Yacht Club NFTs, plant einen bedeutenden Vorstoß in die Welt des Metaverse mit ihrem neuen Projekt Otherside. Trotz des nachlassenden Interesses an NFTs ist Yuga Labs entschlossen, mit einer innovativen virtuellen Welt neue Maßstäbe zu setzen. Die offizielle Einführung von Otherside ist für den 12. November geplant, nachdem das Unternehmen bereits 450 Millionen US-Dollar für die Entwicklung gesammelt hat.
Otherside wird als eine Art Roblox oder Fortnite beschrieben, jedoch mit einem starken Fokus auf Kryptowährungen. Nutzer können NFTs als Avatare verwenden, um die von Yuga Labs und anderen Spielern geschaffenen virtuellen Welten zu erkunden. Interessanterweise ist es nicht notwendig, ein NFT zu besitzen, um an Otherside teilzunehmen; ein einfacher Login über den Browser genügt. Dies senkt die Einstiegshürde erheblich und ermöglicht es einer breiteren Zielgruppe, die Möglichkeiten digitaler Vermögenswerte zu entdecken.
Die virtuelle Welt von Otherside bietet neben dem zentralen Hub, dem Nexus, auch verschiedene von der Community erstellte Erlebnisse. Dazu gehören Spiele wie Bathroom Blitz und Otherside Outbreak. Ein weiteres Feature sind die sogenannten “Bubbles”, die als soziale Audioplattformen dienen. Yuga Labs sieht großes Potenzial in der Schaffung einer kreativen Ökonomie, die es Entwicklern ermöglicht, ihre eigenen Erfahrungen zu gestalten und von den Vorteilen der Blockchain-Technologie zu profitieren.
Obwohl die ersten Eindrücke von Otherside noch nicht vollständig überzeugen, könnte das Projekt mit der Zeit an Attraktivität gewinnen. Die Herausforderung besteht darin, eine lebendige und interaktive Umgebung zu schaffen, die über das bloße Erkunden hinausgeht. Wenn Yuga Labs es schafft, die richtigen Anreize zu setzen und die Community zu begeistern, könnte Otherside zu einem wichtigen Akteur im Bereich der virtuellen Welten werden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Spezialist (d/m/w) – Schwerpunkt KI-Plattform

Duales Studium – Data Sciene/KI (m/w/d) 2026

AI Editorial Manager (m/w/d)
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bored Ape Yacht Club wagt den Sprung in das Metaverse" für unsere Leser?



#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bored Ape Yacht Club wagt den Sprung in das Metaverse" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bored Ape Yacht Club wagt den Sprung in das Metaverse« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!