FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die aam2core Holding AG hat im ersten Halbjahr 2025 ihre Marktposition als führender Investment- und Asset Manager im deutschsprachigen Raum weiter ausgebaut. Durch gezielte strategische Partnerschaften und eine klare Plattformstrategie konnte das Unternehmen seine Wachstumsziele erfolgreich verfolgen.

Die aam2core Holding AG hat im ersten Halbjahr 2025 ihre strategische Ausrichtung weiter geschärft und ihre Position als wachstumsorientierter Investment- und Asset Manager im deutschsprachigen Raum gestärkt. Mit einer klar definierten Plattformstrategie, einer vertikal integrierten Wertschöpfungskette und einem Fokus auf wiederkehrende Managementerträge verfolgt das Unternehmen seinen Erfolgskurs konsequent weiter.

Im Mittelpunkt stehen wohnwirtschaftliche, kommunalnahe und logistikbezogene Immobilienstrategien, die aam2core für institutionelle und semi-professionelle Investoren strukturiert und operativ umsetzt. Besonders im Wohnbereich verfolgt das Unternehmen eine ambitionierte ESG-Strategie („Brown to Green“) mit Blick auf die Transformation und Nachverdichtung von Bestandsportfolios. Dabei werden klassische Asset Management-Ansätze mit Value-Add-Strategien kombiniert – häufig in Zusammenarbeit mit institutionellen und Private-Equity-Investoren.

Ergänzend baut aam2core ihre Logistik- und Light-Industrial-Strategien weiter aus. Auf Basis eines bestehenden Track Records werden gezielt neue Investitionsansätze entwickelt, die auf strukturelles Nachfragewachstum und veränderte Nutzeranforderungen reagieren. Auch im Segment kommunalnaher Immobilien verfolgt aam2core eine klare Wachstumsagenda: Ziel ist der weitere Ausbau der bestehenden Marktführerschaft. Im Bürobereich setzt das Frankfurter Unternehmen auf einen selektiven Investmentansatz mit langfristiger Perspektive.

Ein besonderer Meilenstein im ersten Halbjahr 2025 war die Gründung eines Joint Ventures mit dem internationalen Immobilieninvestor NREP, Teil von Urban Partners. Das Gemeinschaftsunternehmen plant wohnwirtschaftliche Value-Add-Investments in deutschen Metropolregionen. Bereits im März wurde die erste Transaktion erfolgreich abgeschlossen: Der Ankauf des Projekts „Meran“ in Köln-Ehrenfeld umfasst 83 Wohneinheiten sowie ein Nachverdichtungspotenzial von rund 3.100 m². Die Umsetzung erfolgt mit Fokus auf eine umfassende energetische Sanierung nach KfW-55-Standard.

Darüber hinaus betreut aam2core im Rahmen einer Partnerschaft mit Orange Capital Partners (OCP) und One Investment Management (OneIM) das Cosmopolitan-Portfolio mit rund 6.800 Wohneinheiten in Nordrhein-Westfalen. Der Portfoliowert des Portfolios liegt bei ca. 423 Millionen Euro. Mit einem weiteren Erfolg konnte sich die aam2core im Rahmen einer Ausschreibung das Asset Management für einen Immobilienfonds der Kreissparkasse Heilbronn sichern. Das Mandat umfasst Wohn- und Gewerbeimmobilien in der Region Heilbronn.

aam2core hat somit seine Assets under Management im ersten Halbjahr 2025 in einem weiterhin herausfordernden Marktumfeld um mehrere Hundert Millionen Euro gesteigert. Die strategische Ausrichtung der aam2core zielt auf nachhaltige Entwicklung und profitables Wachstum in klar definierten Bereichen. Bestehende Strukturen werden organisch ausgebaut und gezielt durch selektive M&A-Aktivitäten sowie geeignete Partnerschaften ergänzt. Zahlreiche Corporate-Funktionen – darunter Strukturierung, Finanzierung und Asset Management – sind bereits auf Skalierbarkeit ausgelegt. Auch die Digitalisierung wird als integraler Bestandteil der Plattformstrategie konsequent weiterentwickelt und entlang der Prozesse systematisch umgesetzt.

Der Start ins zweite Halbjahr ist bereits vielversprechend: Die Deal-Pipeline nimmt bereits konkrete Formen an. Entsprechend zuversichtlich zeigt sich der Vorstand. Jens Ebert, seit Juli 2024 Mitglied des Vorstands der aam2core Holding AG, sieht das Unternehmen optimal positioniert: „Das erste Jahr bei aam2core hat meine Überzeugung bestätigt: Die Immobilienbranche befindet sich in einer Phase grundlegender Veränderungen – und wer agil, fokussiert und unternehmerisch handelt, kann daraus erhebliche Chancen ableiten. aam2core ist genau dafür richtig aufgestellt: Wir kombinieren Geschwindigkeit mit Erfahrung und Struktur, sind kapitalstark und gleichzeitig nah an unseren Kunden und Objekten. Es ist unser Anspruch, eine Plattform zu schaffen, die unseren Kunden und Mitarbeitenden Stabilität, Profitabilität, Perspektive und Gestaltungsfreiheit bietet. Gemeinsam mit unseren Partnern bauen wir dieses Fundament weiter aus.“

Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - aam2core stärkt Marktposition durch strategische Partnerschaften - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


aam2core stärkt Marktposition durch strategische Partnerschaften
aam2core stärkt Marktposition durch strategische Partnerschaften (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
77 Bewertungen
Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
  • Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
135 Bewertungen
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
  • Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
71 Bewertungen
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
  • Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
51 Bewertungen
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
  • Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "aam2core stärkt Marktposition durch strategische Partnerschaften".
Stichwörter Asset Management Immobilien Investment Joint Venture Real Estate Strategien
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "aam2core stärkt Marktposition durch strategische Partnerschaften" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "aam2core stärkt Marktposition durch strategische Partnerschaften" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »aam2core stärkt Marktposition durch strategische Partnerschaften« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    315 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs