SAN JOSE / LONDON (IT BOLTWISE) – Adobe hat kürzlich ein umfassendes Sicherheitsupdate veröffentlicht, das insgesamt 254 Schwachstellen in seinen Softwareprodukten behebt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Experience Manager (AEM), der von 225 dieser Sicherheitslücken betroffen ist.
Adobe hat mit einem umfangreichen Sicherheitsupdate auf eine Vielzahl von Schwachstellen in seinen Softwareprodukten reagiert. Insgesamt wurden 254 Sicherheitslücken geschlossen, wobei der Großteil, nämlich 225, den Experience Manager (AEM) betrifft. Diese Schwachstellen betreffen sowohl die AEM Cloud Service als auch alle Versionen bis einschließlich 6.5.22. Die Probleme wurden in der AEM Cloud Service Release 2025.5 und Version 6.5.23 behoben.
Die meisten dieser Schwachstellen wurden als Cross-Site-Scripting (XSS) klassifiziert, insbesondere als gespeicherte XSS und DOM-basierte XSS, die ausgenutzt werden könnten, um beliebigen Code auszuführen. Adobe hat die Sicherheitsforscher Jim Green, Akshay Sharma und lpi für die Entdeckung und Meldung dieser XSS-Schwachstellen gewürdigt.
Besonders kritisch ist eine Schwachstelle in Adobe Commerce und Magento Open Source, die als CVE-2025-47110 (CVSS-Score: 9.1) identifiziert wurde. Diese reflektierte XSS-Schwachstelle könnte zur Ausführung von beliebigem Code führen. Zudem wurde ein Fehler bei der unzureichenden Autorisierung (CVE-2025-43585, CVSS-Score: 8.2) behoben, der eine Umgehung von Sicherheitsfunktionen ermöglichen könnte.
Betroffen sind die Versionen Adobe Commerce (2.4.8 und frühere) sowie Magento Open Source (2.4.8 und frühere). Auch Adobe InCopy und Substance 3D Sampler waren von Code-Ausführungsfehlern betroffen, die nun behoben wurden. Obwohl keine der Schwachstellen öffentlich bekannt oder aktiv ausgenutzt wurde, wird den Nutzern dringend empfohlen, ihre Systeme auf die neueste Version zu aktualisieren, um potenzielle Bedrohungen zu vermeiden.
Diese Sicherheitsupdates unterstreichen die Bedeutung regelmäßiger Softwareaktualisierungen, um die Integrität und Sicherheit von Unternehmenssystemen zu gewährleisten. In einer Zeit, in der Cyberangriffe immer raffinierter werden, ist es entscheidend, dass Unternehmen proaktiv handeln, um ihre digitalen Infrastrukturen zu schützen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent Junior Ki & IT Experte (m/w/d)

Automation & LLM/AI Engineer (m/w/d)

AI Consultant (d/m/w)

Werkstudent im Bereich KI-Entwicklung (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Adobe schließt 254 Sicherheitslücken: Wichtige Updates für Experience Manager und Commerce" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Adobe schließt 254 Sicherheitslücken: Wichtige Updates für Experience Manager und Commerce" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Adobe schließt 254 Sicherheitslücken: Wichtige Updates für Experience Manager und Commerce« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!