LONDON (IT BOLTWISE) – Agile Space Industries hat einen bedeutenden Vertrag zur Bereitstellung eines In-Raum-Antriebssystems für das wiederverwendbare Raumfahrzeug Nyx der Exploration Company (TEC) gewonnen.

Agile Space Industries hat sich einen entscheidenden Auftrag gesichert, um das In-Raum-Antriebssystem für das wiederverwendbare Raumfahrzeug Nyx der Exploration Company (TEC) bereitzustellen. Diese Vereinbarung markiert einen wichtigen Meilenstein für das Unternehmen, da es seine DS250-Bipropellant-Raketentriebwerke in die äußere Formlinie des Nyx-Raumfahrzeugs integrieren wird. Diese Triebwerke sind für den bevorstehenden ISS-Versorgungsflug im Jahr 2028 vorgesehen.
Die Entwicklung dieses Vertrags war geprägt von einem rasanten Entwicklungsprozess. Agile Space Industries gelang es, das DS250-Triebwerk in nur zehn Wochen zu entwerfen, 3D-zu-drucken, zusammenzubauen und einem Heißfeuertest zu unterziehen. Diese Geschwindigkeit und Effizienz überzeugten TEC, dass Agile der richtige Partner für die Antriebsherausforderungen des Nyx-Projekts ist. Hélène Huby, CEO von TEC, lobte die Leistung von Agile und betonte die Bedeutung der schnellen Entwicklung.
Obwohl es Bestrebungen in Europa gibt, heimische Raumfahrtfähigkeiten zu unterstützen und souveräne Lieferketten zu stärken, konnte sich Agile Space Industries durchsetzen. Lars Osborne, Chefingenieur von Agile, hob hervor, dass die Agilität des Unternehmens entscheidend für den Vertragsabschluss war. Während der Entwicklungsphase testete Agile das DS250-Triebwerk über 1.100 Sekunden lang und demonstrierte dabei sowohl Hoch- als auch Niedrigschubmodi, die für präzise Manöver beim Andocken im Orbit erforderlich sind.
Die Entwicklung der Triebwerke für die Nyx-Mission stellte besondere Herausforderungen dar, insbesondere im Hinblick auf die Entlüftung von Hitze im geschlossenen Raum. Osborne erklärte, dass die Robustheit des Designs entscheidend sei, um mögliche Fehlfunktionen zu minimieren. Ein Beispiel für die Risiken von Triebwerksanomalien ist das Starliner-Raumfahrzeug von Boeing, das aufgrund von Triebwerksproblemen zu einem unbemannten Rückflug gezwungen war.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior AI Engineer (gn)

KI-Experte (m/w/d) für Datenintegration und Lackentwicklung

Werkstudent AI & Data Product Management (m/w/d)

Projektmanagement (m/w/d) (generative) künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Agile Space Industries sichert sich Vertrag für Nyx-Triebwerke" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Agile Space Industries sichert sich Vertrag für Nyx-Triebwerke" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Agile Space Industries sichert sich Vertrag für Nyx-Triebwerke« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!