BELLEVUE / LONDON (IT BOLTWISE) – AIM Intelligent Machines, ein innovatives Startup aus der Nähe von Seattle, hat kürzlich eine bedeutende Finanzierungsrunde abgeschlossen, um die Automatisierung von schweren Baumaschinen voranzutreiben.

AIM Intelligent Machines, ein aufstrebendes Unternehmen aus Bellevue, Washington, hat kürzlich 50 Millionen US-Dollar an neuen Mitteln erhalten, um seine Technologie zur Automatisierung von Baumaschinen weiterzuentwickeln. Diese Finanzierungsrunde wurde von renommierten Investoren wie Khosla Ventures und General Catalyst unterstützt. Das Unternehmen hat sich darauf spezialisiert, bestehende Maschinen wie Bulldozer und Bagger mit autonomen Fähigkeiten auszustatten, unabhängig von deren Marke, Modell oder Alter.
Die Technologie von AIM basiert auf der Integration von Sensoren, die auch in selbstfahrenden Autos verwendet werden, um eine dreidimensionale Echtzeitkarte der Umgebung zu erstellen. Ein Edge-Computersystem übernimmt dann die Steuerung der Maschinen, um Aufgaben wie Graben, Transportieren und Nivellieren ohne menschliches Eingreifen auszuführen. Dies ermöglicht es einer einzigen Person, eine gesamte Baustelle aus der Ferne zu überwachen.
Gegründet im Jahr 2021, besteht das Team von AIM aus erfahrenen Ingenieuren, die zuvor bei führenden Technologieunternehmen wie Waymo, SpaceX und Tesla tätig waren. Der CEO von AIM, Adam Sadilek, betont die Bedeutung der Automatisierung in der Bau- und Bergbauindustrie, die trotz technologischer Fortschritte in anderen Bereichen immer noch zu den gefährlichsten Arbeitsfeldern gehört.
Der Markt für autonome Baumaschinen wird durch den Mangel an Arbeitskräften und die steigende Nachfrage nach Effizienz angetrieben. Prognosen zufolge wird dieser Markt von 4,43 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 9,86 Milliarden US-Dollar bis 2030 wachsen. Diese Entwicklung zeigt das Potenzial und die Notwendigkeit für Innovationen in diesem Sektor.
Ein weiteres Beispiel für den Fortschritt in der Automatisierung ist das Seattleer Startup Carbon Robotics, das kürzlich den Carbon AutoTractor vorgestellt hat, eine KI-gesteuerte Plattform, die bestehende landwirtschaftliche Maschinen autonom steuern kann. Diese Entwicklungen unterstreichen den Trend zur Automatisierung in verschiedenen Industrien, der durch technologische Fortschritte und Marktanforderungen vorangetrieben wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI Architekt (m/w/d)

AI Engineer Microsoft Power Platform and Azure

Wissenschaftliche Sachverständige / Wissenschaftlicher Sachverständiger für Audiosignalverarbeitung mit Schwerpunkt KI (w/m/d)

Enterprise Account Executive B2B (m/w/d) bei etabliertem KI-Startup

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "AIM treibt autonome Baumaschinen mit 50 Millionen US-Dollar voran" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "AIM treibt autonome Baumaschinen mit 50 Millionen US-Dollar voran" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »AIM treibt autonome Baumaschinen mit 50 Millionen US-Dollar voran« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!