MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Aktienanleihen erfreuen sich bei Anlegern großer Beliebtheit, insbesondere in Zeiten niedriger Zinsen. Diese Anlageform bietet regelmäßige Zinserträge, die oft über den Dividendenrenditen der zugrunde liegenden Aktien liegen. Doch was macht Aktienanleihen so attraktiv und welche Risiken sind damit verbunden?

Aktienanleihen haben sich als eine flexible Anlageform etabliert, die in verschiedenen Marktsituationen Vorteile bieten kann. Während klassische Aktieninvestments vor allem bei steigenden Kursen und Dividenden profitieren, ermöglichen Aktienanleihen auch bei stabilen oder leicht fallenden Kursen des Basiswertes interessante Renditen. Dies macht sie besonders in einem Umfeld niedriger Zinsen attraktiv, da sie oft Zinserträge im hohen einstelligen oder sogar zweistelligen Bereich bieten.
Ein wesentlicher Vorteil von Aktienanleihen ist ihre Fähigkeit, auch bei neutralen Markterwartungen Erträge zu generieren. Anleger, die keine starken Kurssteigerungen erwarten, können dennoch von den regelmäßigen Zinszahlungen profitieren. Allerdings steigt mit der Höhe der Verzinsung auch das Risiko, was bei der Anlageentscheidung berücksichtigt werden sollte. Bei stark steigenden Kursen schneiden direkte Aktieninvestments besser ab, da sie von den Kursgewinnen und Dividenden profitieren.
Für Anleger, die einen überschaubaren Anlagehorizont haben und eine über dem Marktzins liegende Verzinsung suchen, können Aktienanleihen eine interessante Option darstellen. Wichtig ist jedoch, dass der Anleger eine stabile Wertentwicklung des Basiswertes erwartet und bereit ist, auf Dividenden zu verzichten. Die Rückzahlung des Nennbetrages hängt von der Entwicklung des Basiswertes ab, was ein gewisses Risiko birgt.
Vontobel bietet eine breite Palette an Aktienanleihen, darunter auch Varianten mit Barriere, die zusätzliche Sicherheit bieten können. Diese Barrieren verhindern Verluste, solange der Kurs des Basiswertes nicht unter eine bestimmte Schwelle fällt. Dies kann besonders in volatilen Marktphasen von Vorteil sein, da die Barriere einen zusätzlichen Schutz bietet.
Aktuell dominieren große DAX-Titel den Markt der Aktienanleihen, doch auch Titel aus dem MDAX und TecDAX gewinnen an Beliebtheit. Die steigende Volatilität in Zeiten der Pandemie hat dazu geführt, dass Anleger höhere Kupons sichern können. Langfristig gesehen bieten Aktienanleihen ein interessantes Ertragspotenzial, jedoch hängt der Erfolg stark von der Kursentwicklung des Basiswertes ab.
Abschließend sollten Anleger die Risiken von Aktienanleihen sorgfältig abwägen. Neben dem Marktrisiko ist auch das Emittentenrisiko zu berücksichtigen. Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals ist möglich, wenn der Basiswert bei Laufzeitende wertlos ist. Daher ist es wichtig, dass Anleger eine klare Marktmeinung haben und ein Produkt wählen, das mit ihrer persönlichen Risikoneigung übereinstimmt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager / Spezialist für künstliche Intelligenz (m/w/d)

Promotionsstelle (Doktorand) Generative AI & Künstliche Intelligenz in Geschäftsprozessen – Netze BW & KIT (w/m/d) – befristet auf 3 Jahre

Software Architect AI (all genders)

Senior Full-Stack Developer (m/w/d) AI Powered News Startup (Webentwickler | Webdeveloper)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Aktienanleihen: Eine vielseitige Anlageoption für Investoren" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Aktienanleihen: Eine vielseitige Anlageoption für Investoren" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Aktienanleihen: Eine vielseitige Anlageoption für Investoren« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!