NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Aktienmärkte zeigen sich am Mittwochmorgen optimistisch, nachdem Investoren die neuesten Unternehmensberichte analysiert haben. Nach einem verlustreichen Tag an der Wall Street, an dem der S&P 500 und der Dow Jones Verluste hinnehmen mussten, deuten die Futures auf eine Erholung hin.
Die Aktienmärkte in den USA zeigen sich am Mittwochmorgen optimistisch, nachdem Investoren die neuesten Unternehmensberichte analysiert haben. Nach einem verlustreichen Tag an der Wall Street, an dem der S&P 500 und der Dow Jones Verluste hinnehmen mussten, deuten die Futures auf eine Erholung hin. Die Futures des S&P 500 stiegen um 0,2 %, während die des Dow Jones um 131 Punkte oder 0,3 % zulegten. Auch die Nasdaq 100 Futures verzeichneten einen leichten Anstieg von etwa 0,1 %.
Besonders auffällig war der Kurssturz der Snap-Aktien, die um 17 % fielen, nachdem die Umsätze leicht unter den Erwartungen lagen. Auch AMD musste einen Rückgang von etwa 6 % hinnehmen, da die bereinigten Gewinne pro Aktie die Schätzungen verfehlten. Im Gegensatz dazu konnte Arista Networks fast 13 % zulegen, nachdem das Unternehmen einen besser als erwarteten Bericht vorgelegt hatte.
Diese Bewegungen folgen auf einen verlustreichen Tag an der Wall Street, der den fünften Rückgang des S&P 500 in den letzten sechs Tagen und den sechsten negativen Tag des Dow Jones in den letzten sieben markierte. Besonders die Technologiewerte hinkten am Dienstag hinterher, wobei der Nasdaq Composite um fast 0,7 % nachgab. Kleinere Unternehmen konnten jedoch dem Markttrend trotzen, da der Russell 2000 um 0,6 % zulegte.
Keith Lerner, Co-Chief Investment Officer bei Truist Wealth, erklärte auf CNBCs „Closing Bell“, dass der Markt eine Phase der Konsolidierung durchlaufe. „Märkte bewegen sich nicht in einer geraden Linie. Aber insgesamt denke ich, dass der zugrunde liegende Trend positiv ist“, sagte Lerner.
Am Mittwoch werden Investoren die bevorstehenden Gewinnberichte von Disney, Uber und McDonald’s vor der Eröffnung der Börse genau beobachten, gefolgt von Airbnb, DoorDash und Lyft nach Börsenschluss. Während für Mittwoch keine bedeutenden Wirtschaftsdaten erwartet werden, werden Händler die Reden von Vertretern der Federal Reserve, darunter Susan Collins, Präsidentin der Boston Fed, und Mary Daly, Präsidentin der San Francisco Fed, verfolgen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Project Manager AI BI Solutions (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Studierende (m/w/d) Bauingenieurwesen für eine Bachelorarbeit im Bereich KI basierte Baukalkulation in Stuttgart oder Frankfurt

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Aktienmärkte im Aufwind: Investoren analysieren Unternehmensberichte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Aktienmärkte im Aufwind: Investoren analysieren Unternehmensberichte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Aktienmärkte im Aufwind: Investoren analysieren Unternehmensberichte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!