LONDON (IT BOLTWISE) – Die Aktienmärkte zeigen sich zu Beginn der Woche stabil, während Investoren gespannt auf die bevorstehende Rede von Jerome Powell und die anstehenden Einzelhandelsberichte blicken.

 Heutiger Tagesdeal bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Aktienmärkte in den USA starteten die Woche mit nur geringen Veränderungen, da Investoren auf die bevorstehende Rede von Jerome Powell und die Veröffentlichung von Einzelhandelsberichten warten. Diese Ereignisse könnten entscheidende Impulse für die Märkte geben, insbesondere in einem Umfeld, das von Unsicherheiten geprägt ist.

Ein bemerkenswerter Anstieg war bei den Aktien von Soho House zu verzeichnen, die um mehr als 15% zulegten, nachdem das Unternehmen Pläne bekannt gab, sich im Rahmen eines 2,7 Milliarden Dollar Deals von der Börse zurückzuziehen. Diese Entscheidung wird von MCR Hotels geleitet, und die Aktionäre sollen 9 Dollar pro Aktie erhalten, was einen erheblichen Aufschlag im Vergleich zum Schlusskurs der Vorwoche darstellt.

Die S&P 500 zeigt laut Citi eine parallele Entwicklung zu weiteren Gewinnen. Scott Chronert, US-Aktienstratege der Bank, betont, dass sowohl Mega-Cap-Wachstum als auch Künstliche Intelligenz eine Rolle spielen könnten. Die gesündeste Entwicklung für höhere Indexstände sei eine Kombination aus anhaltender Führung im Bereich Wachstum/Technologie und einer stärkeren Beteiligung anderer Marktsegmente.

Unter den Unternehmen, die am Montag im Fokus standen, waren Meta Platforms, Duolingo und Target. Meta Platforms plant eine erneute Umstrukturierung seiner KI-Operationen, was zu einem Kursrückgang von fast 3% führte. Target hingegen wurde von Evercore ISI auf die taktische Outperform-Liste gesetzt, was die Aktien um 3% steigen ließ. Duolingo profitierte von einer Hochstufung durch KeyBanc Capital Markets und stieg um 12%.

Ein weiterer bemerkenswerter Anstieg war bei den Aktien von TeraWulf zu verzeichnen, die um mehr als 10% zulegten, nachdem Google seine Beteiligung an dem Bitcoin-Miner und Datacenter-Unternehmen erhöht hatte. Google wird bis zu 1,4 Milliarden Dollar zusätzlich bereitstellen, um die Expansion des Rechenzentrums in New York zu unterstützen.

Die Kryptowährungen erlebten einen Rückgang, wobei Bitcoin auf 115.000 Dollar fiel, nachdem es in der Vorwoche ein neues Allzeithoch erreicht hatte. Dies geschah im Zuge von makroökonomischen Bedenken, die zu einem erzwungenen Verkauf von Long-Positionen führten.

In Asien schlossen die Märkte überwiegend höher, während Investoren auf Gespräche zwischen US-Präsident Donald Trump und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj warteten. Der Nikkei 225 in Japan erreichte ein Allzeithoch, während der Kospi in Südkorea Verluste verzeichnete.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Aktuelle Entwicklungen an den Aktienmärkten und die Rolle der Künstlichen Intelligenz - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Aktuelle Entwicklungen an den Aktienmärkten und die Rolle der Künstlichen Intelligenz
Aktuelle Entwicklungen an den Aktienmärkten und die Rolle der Künstlichen Intelligenz (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Aktuelle Entwicklungen an den Aktienmärkten und die Rolle der Künstlichen Intelligenz".
Stichwörter AI Aktienmärkte Artificial Intelligence Investitionen KI Künstliche Intelligenz Technologie Unternehmen
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Aktuelle Entwicklungen an den Aktienmärkten und die Rolle der Künstlichen Intelligenz" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Aktuelle Entwicklungen an den Aktienmärkten und die Rolle der Künstlichen Intelligenz" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Aktuelle Entwicklungen an den Aktienmärkten und die Rolle der Künstlichen Intelligenz« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    205 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs