MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-Bundesstaaten Alabama und Minnesota haben kürzlich Schritte unternommen, um Bitcoin in ihre staatlichen Finanzreserven zu integrieren. Diese Entwicklungen könnten weitreichende Auswirkungen auf die Rolle von Kryptowährungen im US-amerikanischen Finanzsystem haben.

Die jüngsten Gesetzesinitiativen in Alabama und Minnesota markieren einen bedeutenden Schritt in der Integration von Bitcoin in staatliche Finanzstrukturen. Während Alabama einen eher indirekten Ansatz verfolgt, indem es Investitionskriterien festlegt, die derzeit nur Bitcoin erfüllt, geht Minnesota mit dem ‘Minnesota Bitcoin Act’ einen direkteren Weg. Diese Gesetzgebung könnte als Modell für andere Bundesstaaten dienen, die ihre Finanzinfrastruktur modernisieren möchten. Alabamas Ansatz ist besonders interessant, da er durch die Festlegung eines hohen Marktwertkriteriums von 750 Milliarden US-Dollar effektiv nur Bitcoin als Investitionsmöglichkeit zulässt. Diese Strategie ermöglicht es dem Staat, Bitcoin zu integrieren, ohne es explizit zu benennen, was rechtliche Herausforderungen vermeiden könnte. Gleichzeitig wird durch eine 10%-Begrenzung der Investitionen in digitale Vermögenswerte das Risiko gemindert. Minnesota hingegen verfolgt einen offenen Ansatz und erkennt Bitcoin ausdrücklich als potenzielles Instrument zur Modernisierung der staatlichen Finanzen an. Die vorgeschlagenen Gesetze in Minnesota könnten Bitcoin nicht nur als Investition, sondern auch als Zahlungsmittel für Steuern und staatliche Transaktionen etablieren. Diese Entwicklungen haben bereits zu einem Anstieg des Handelsvolumens auf Plattformen wie Binance und Coinbase geführt, was auf ein wachsendes institutionelles Interesse an Kryptowährungen hindeutet. Sollten diese Maßnahmen erfolgreich sein, könnten sie als Vorbild für andere Staaten dienen, die ihre Reserven diversifizieren möchten. Die Integration von Bitcoin in staatliche Finanzsysteme könnte die Akzeptanz von Kryptowährungen auf breiterer Ebene fördern und die Rolle von Bitcoin im globalen Finanzsystem stärken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Enablement & Adoption Specialist (m/w/d)

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Product Owner AI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Alabama und Minnesota: Vorreiter bei Bitcoin-Integration in Staatsreserven" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Alabama und Minnesota: Vorreiter bei Bitcoin-Integration in Staatsreserven" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Alabama und Minnesota: Vorreiter bei Bitcoin-Integration in Staatsreserven« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!