LONDON (IT BOLTWISE) – Nordkoreanische Hacker intensivieren ihre Bemühungen, Kryptowährungsunternehmen zu infiltrieren, indem sie sich als IT-Mitarbeiter ausgeben. Diese neue Bedrohungslage wirft ernsthafte Sicherheitsfragen auf und zwingt Unternehmen, ihre Schutzmaßnahmen zu verstärken.

Die Bedrohung durch nordkoreanische Hacker, die versuchen, Kryptowährungsunternehmen zu infiltrieren, nimmt zu. Diese Hacker geben sich als IT-Mitarbeiter aus, um Zugang zu sensiblen Daten zu erhalten. Changpeng Zhao, Mitbegründer von Binance, hat kürzlich auf die wachsende Gefahr hingewiesen und betont, dass diese Hacker versuchen, über gefälschte Bewerbungen in Unternehmen einzudringen.
Die Hacker nutzen verschiedene Taktiken, um ihre Ziele zu erreichen. Sie geben sich nicht nur als Bewerber aus, sondern auch als potenzielle Arbeitgeber, um Mitarbeiter in Interviews zu locken und ihnen schädliche Software zu übermitteln. Diese Vorgehensweise stellt eine erhebliche Gefahr für die Sicherheit von Kryptowährungsplattformen dar, da sie den Hackern einen Fuß in die Tür verschafft.
Um dieser Bedrohung zu begegnen, haben Unternehmen wie Coinbase bereits Maßnahmen ergriffen. Brian Armstrong, CEO von Coinbase, hat neue interne Sicherheitsmaßnahmen eingeführt, die unter anderem Schulungen und strenge Überprüfungen der Mitarbeiter umfassen. Diese Maßnahmen sind notwendig, um die Integrität der Systeme zu gewährleisten und die Daten der Nutzer zu schützen.
Die Sicherheitsallianz SEAL hat kürzlich Profile von mindestens 60 nordkoreanischen Agenten identifiziert, die sich als IT-Mitarbeiter ausgeben. Diese Agenten versuchen, US-Krypto-Börsen zu infiltrieren und sensible Nutzerdaten zu stehlen. Die SEAL-Gruppe, die von dem White-Hat-Hacker Samczsun geleitet wird, hat sich zum Ziel gesetzt, solche Bedrohungen zu bekämpfen und die Sicherheit in der Branche zu verbessern.
Nordkoreanische Hacker, insbesondere die berüchtigte Lazarus-Gruppe, sind für einige der verheerendsten Kryptowährungsdiebstähle verantwortlich. Im Jahr 2024 stahlen sie über 1,34 Milliarden US-Dollar an digitalen Vermögenswerten, was eine erhebliche Zunahme im Vergleich zu den Vorjahren darstellt. Diese Entwicklungen unterstreichen die Notwendigkeit verstärkter Sicherheitsmaßnahmen und internationaler Zusammenarbeit, um die Bedrohung durch Cyberkriminalität zu bekämpfen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nordkoreanische Hacker bedrohen Krypto-Unternehmen mit gefälschten IT-Profilen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nordkoreanische Hacker bedrohen Krypto-Unternehmen mit gefälschten IT-Profilen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nordkoreanische Hacker bedrohen Krypto-Unternehmen mit gefälschten IT-Profilen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!