SEATTLE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Amazon hat kürzlich Alexa+, die neueste Version seines KI-gestützten virtuellen Assistenten, auf den Markt gebracht. Doch viele der angekündigten Funktionen fehlen noch.

Amazon hat mit Alexa+ eine neue Version seines virtuellen Assistenten vorgestellt, die mit zahlreichen KI-Funktionen aufwarten sollte. Doch wie so oft bei der Einführung neuer Technologien, bleiben viele der versprochenen Features vorerst aus. Laut Branchenberichten sind zahlreiche Funktionen, die bei der Präsentation im letzten Monat hervorgehoben wurden, noch nicht verfügbar. Dies betrifft unter anderem die Möglichkeit, über die Plattform Essen zu bestellen oder Familienmitglieder mittels Kamera zu identifizieren, um sie an Aufgaben zu erinnern. Auch die automatische Generierung von Geschichten zur Unterhaltung von Kindern oder das Brainstorming von Geschenkideen sind derzeit nicht möglich. Amazon begründet die Verzögerungen damit, dass die Funktionen noch nicht den internen Standards für eine öffentliche Freigabe entsprechen. Derzeit können Nutzer von Alexa+ jedoch bereits Dienste wie das Bestellen eines Ubers oder das Identifizieren von Objekten nutzen. Die Plattform ist in Amazon Prime enthalten, für Nicht-Mitglieder kostet sie 20 US-Dollar pro Monat. Die Verfügbarkeit wird in den kommenden Wochen und Monaten schrittweise erweitert, wobei Alexa+ nur auf Geräten mit Bildschirm funktioniert, wie dem Echo Show 8, 10, 15 und 21. Diese Einschränkungen werfen Fragen zur Marktreife und den Entwicklungsprozessen bei Amazon auf. Während die Konkurrenz ebenfalls mit Verzögerungen bei KI-gestützten Produkten zu kämpfen hat, bleibt abzuwarten, wie schnell Amazon die fehlenden Funktionen nachliefern kann. Experten sehen hierin sowohl eine Herausforderung als auch eine Chance für Amazon, die Erwartungen der Nutzer zu managen und gleichzeitig die Qualität der angebotenen Dienste zu sichern. Die Entwicklung von KI-Technologien ist ein komplexer Prozess, der oft mehr Zeit in Anspruch nimmt als ursprünglich geplant. Dennoch ist es entscheidend, dass Unternehmen wie Amazon die Balance zwischen Innovation und Zuverlässigkeit finden, um im hart umkämpften Markt der virtuellen Assistenten bestehen zu können.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Werkstudent (w/m/d) Kreditorenbuchhaltung Schwerpunkt KI und Prozessoptimierung

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Alexa+ startet mit eingeschränkten Funktionen: Ein Blick auf die KI-Entwicklung bei Amazon" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Alexa+ startet mit eingeschränkten Funktionen: Ein Blick auf die KI-Entwicklung bei Amazon" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Alexa+ startet mit eingeschränkten Funktionen: Ein Blick auf die KI-Entwicklung bei Amazon« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!