SEATTLE / LONDON (IT BOLTWISE) – Amazon plant, mit seiner neuen KI-Software Quick Suite den Markt für agentenbasierte Unternehmenslösungen zu revolutionieren. Diese Technologie soll Unternehmen ermöglichen, maßgeschneiderte Agenten für spezifische Geschäftsanforderungen zu entwickeln.

Amazon hat sich entschieden, den Markt für KI-Agenten mit seiner neuen Software Quick Suite zu betreten. Diese innovative Lösung soll Unternehmen dabei unterstützen, maßgeschneiderte Agenten zu entwickeln, die auf spezifische Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind. Laut internen Dokumenten, die von Brancheninsidern eingesehen wurden, bietet Quick Suite eine einheitliche Plattform für Geschäftsanalysen, tiefgehende Recherchen und Automatisierung.
Die Software wird derzeit von einer ausgewählten Gruppe von Unternehmen wie BMW, Intuit und Koch Industries getestet. Diese Unternehmen haben bereits Zugang zu einer privaten Vorschau der Technologie erhalten. Amazon hat zudem Einladungen für einen internen Betatest verschickt, um das Feedback der Nutzer zu sammeln und die Software weiter zu optimieren.
Quick Suite positioniert sich als ernstzunehmender Konkurrent im Bereich der KI-gestützten Automatisierung. Die Software integriert bestehende AWS-Produkte wie die Datenanalyseplattform QuickSight und den KI-Chatbot Q Business. Ein neues Feature namens Quick Flows ermöglicht es Nutzern, Aufgaben durch natürliche Sprachbefehle zu automatisieren.
Die Einführung von Quick Suite markiert einen Wendepunkt in der KI-Strategie von AWS. Während Q Business ursprünglich als Flaggschiffprodukt für Geschäftsanwender gedacht war, liegt der Fokus nun auf Quick Suite. Diese Entwicklung zeigt, dass Amazon entschlossen ist, seine Präsenz im Bereich der Unternehmenssoftware auszubauen und sich gegen Konkurrenten wie Google, Microsoft und Salesforce zu behaupten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) mit Promotionsziel im Bereich KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent*in Künstliche Intelligenz Fahrzeugsoftwareentwicklung

Doktorand*in für Promotion KI-Anwendungen Systems Engineering

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Amazon betritt den KI-Agentenmarkt mit Quick Suite" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Amazon betritt den KI-Agentenmarkt mit Quick Suite" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Amazon betritt den KI-Agentenmarkt mit Quick Suite« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!