SEATTLE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Amazon hat seine Ambitionen im Bereich der Künstlichen Intelligenz mit der Entwicklung eines neuen Modells namens Nova deutlich gemacht. Dieses Modell soll nicht nur mit den bestehenden Systemen von OpenAI und Google konkurrieren, sondern auch durch einen hybriden Denkansatz überzeugen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Amazon hat mit der Ankündigung seines neuen KI-Modells Nova einen bedeutenden Schritt in der KI-Entwicklung gemacht. Das Unternehmen aus Seattle plant, mit Nova ein Modell auf den Markt zu bringen, das sowohl schnelle Antworten liefern als auch komplexe Probleme durch tiefere Analysen lösen kann. Damit tritt Amazon in direkte Konkurrenz zu den fortschrittlichsten Systemen von OpenAI, Anthropic und Google.

Der hybride Denkansatz von Nova kombiniert schnelle Reaktionsfähigkeit mit der Fähigkeit zum mehrstufigen, strategischen Denken. Diese Strategie ähnelt der “Chain-of-Thought”-Technik, die von OpenAIs GPT-4 Turbo und Anthropics Claude 3.7 Sonnet genutzt wird. In der Praxis bedeutet dies, dass Nova nicht nur einfache Fragen beantworten kann, sondern auch in der Lage ist, tiefere Problemstellungen zu durchdenken und verschiedene Lösungswege zu erproben.

Ein zentrales Ziel von Amazon ist es, Nova kosteneffizienter als die Konkurrenz zu machen. Interne Berichte deuten darauf hin, dass die bestehenden Nova-Modelle über die eigene KI-Plattform Bedrock bereits rund 75 % günstiger sind als externe Alternativen. Diese aggressive Preispolitik könnte Amazon helfen, Unternehmen und Entwickler für sich zu gewinnen, obwohl die Leistung von Nova in externen Benchmarks noch unter Beweis gestellt werden muss.

Die Entwicklung von Nova wird vom AGI-Team unter der Leitung von Chefwissenschaftler Rohit Prasad vorangetrieben. Prasad, der zuvor eine zentrale Rolle bei der Entwicklung von Amazons Sprach-KI Alexa spielte, ist bekannt für seine pragmatische Herangehensweise an maschinelles Lernen. Interessanterweise hat Amazon bereits 8 Milliarden US-Dollar in das KI-Startup Anthropic investiert, tritt mit Nova jedoch in direkte Konkurrenz zu Anthropics Modell Claude 3.7 Sonnet.

Amazon verfolgt eine zweigleisige Strategie, indem es einerseits die Vielseitigkeit und Offenheit seiner Plattform betont und andererseits mit Nova ein eigenes Reasoning-KI-Modell einführt. Diese Strategie könnte langfristig zu Spannungen mit Anthropic führen, da Amazon sich nicht auf externe Partner verlassen will.

Die Einführung von Nova könnte den Markt für KI-Modelle erheblich beeinflussen. Während OpenAI und Google ihre Modelle teuer lizenzieren, könnte Amazons Preispolitik den Markt unter Druck setzen. Ob Nova jedoch in der Lage sein wird, sich in den Bereichen Softwareentwicklung und Mathematik gegen etablierte Modelle wie GPT-4 Turbo und Gemini 2.0 durchzusetzen, bleibt abzuwarten.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Amazon stellt mit Nova neue KI-Strategie vor - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Amazon stellt mit Nova neue KI-Strategie vor
Amazon stellt mit Nova neue KI-Strategie vor (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Amazon stellt mit Nova neue KI-Strategie vor".
Stichwörter AI Amazon Artificial Intelligence Cloud Hybridmodell KI Künstliche Intelligenz Nova Plattform Reasoning
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Amazon stellt mit Nova neue KI-Strategie vor" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Amazon stellt mit Nova neue KI-Strategie vor" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Amazon stellt mit Nova neue KI-Strategie vor« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    315 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs