SEATTLE / LONDON (IT BOLTWISE) – Amazon verstärkt seine Bemühungen im Bereich der agentischen KI durch die Einstellung zweier hochrangiger Führungskräfte. Diese strategische Entscheidung zielt darauf ab, die Entwicklung von intelligenten Softwareagenten voranzutreiben, die komplexe Anwendungen für Benutzer erstellen und verwalten können.

Amazon hat kürzlich zwei erfahrene Führungskräfte eingestellt, um seine Ambitionen im Bereich der agentischen Künstlichen Intelligenz (KI) zu stärken. Diese Entscheidung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem das Unternehmen plant, im Markt für KI-Agenten eine bedeutende Rolle zu spielen. Die neuen Führungskräfte sollen die Entwicklung von Entwickler-Tools und Infrastrukturen für intelligente Agenten vorantreiben, was Amazons Position im Bereich der Cloud-Computing-Dienste weiter festigen soll.
David Richardson kehrt als Vizepräsident von AgentCore zu Amazon Web Services (AWS) zurück. Richardson, der zuvor maßgeblich an der Einführung des Serverless-Geschäfts von AWS beteiligt war, wird nun die Verantwortung für AgentCore und verwandte Projekte wie das Strands SDK und Agent Builder innerhalb der Bedrock-Plattform übernehmen. Diese Plattform ist bekannt für ihre Popularität im Bereich der KI-Entwicklung und bietet Entwicklern leistungsstarke Werkzeuge zur Erstellung intelligenter Anwendungen.
Ein weiterer Neuzugang ist Joe Hellerstein, ein angesehener Professor der Universität von Kalifornien in Berkeley und renommierter Datenbankforscher. Hellerstein wird als Vizepräsident und Distinguished Scientist bei AWS tätig sein und sich auf die Weiterentwicklung von Kiro, der agentischen integrierten Entwicklungsumgebung (IDE) von AWS, konzentrieren. Kiro hat bereits in der ersten Woche nach seiner Veröffentlichung über 100.000 Nutzer gewonnen und wird als Schlüsselkomponente für die Entwicklung robuster, leistungsstarker verteilter Systeme angesehen.
Die Integration von Hellersteins akademischer Arbeit, insbesondere der Prinzipien des Hydro-Projekts, in Kiro soll die Zuverlässigkeit und Attraktivität der Plattform für Entwickler weiter erhöhen. Diese strategischen Einstellungen unterstreichen Amazons Engagement, im Bereich der agentischen KI führend zu sein und innovative Lösungen für die Herausforderungen der modernen Softwareentwicklung zu bieten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Experte (m/w/d) für KI-Governance

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Produktmanager - KI / Voice / Produktstrategie (m/w/d)

KI Software Architect / Developer (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Amazon verstärkt KI-Agenten-Initiative mit neuen Führungskräften" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Amazon verstärkt KI-Agenten-Initiative mit neuen Führungskräften" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Amazon verstärkt KI-Agenten-Initiative mit neuen Führungskräften« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!