MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – AMD hat seine neuen Strix-Halo-Chips vorgestellt, die ausschließlich auf die leistungsstarken Zen-5-Kerne setzen. Diese Prozessoren sind speziell für den Einsatz in Multimedia-Laptops konzipiert und bieten eine beeindruckende Kombination aus Rechenleistung und integrierter Grafik.

AMD hat mit der Einführung seiner neuen Strix-Halo-Chips einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung von Hochleistungsprozessoren für Laptops gemacht. Diese Chips, die ausschließlich auf die leistungsstarken Zen-5-Kerne setzen, sind darauf ausgelegt, die Anforderungen moderner Multimedia-Anwendungen zu erfüllen. Im Gegensatz zu den bisherigen Strix-Point-Mobilprozessoren, die eine Mischung aus Zen-5- und Zen-5c-Kernen verwenden, bieten die Strix-Halo-Chips eine reine Zen-5-Architektur mit einem maximalen Takt von 5,1 GHz.
Das Flaggschiff der neuen Serie, der Ryzen AI Max+ 395, verfügt über 16 Kerne und 32 Threads sowie einen beeindruckenden Cache von 80 MB. Die anderen Modelle, der Ryzen AI Max 390 und der Ryzen AI Max 385, bieten 12 bzw. 8 Kerne mit entsprechend 64 MB und 40 MB Cache. Diese Prozessoren sind mit LPDDR5x-8000 RAM ausgestattet, der in Konfigurationen von 32, 64 oder 128 GB erhältlich ist. Diese Integration von RAM direkt in den Prozessor ermöglicht eine schnellere Datenverarbeitung und reduziert Latenzen erheblich.
Ein weiteres Highlight der Strix-Halo-Chips ist die leistungsstarke integrierte Grafikeinheit, die auf der RDNA-3.5-Architektur basiert. Das Top-Modell, der Ryzen AI Max+ 395, ist mit der Radeon 8060S ausgestattet, die über 40 Compute Units (CUs) verfügt. Die anderen Modelle verwenden die Radeon 8050S mit 32 CUs. Diese iGPUs können je nach RAM-Konfiguration eine bestimmte Menge des Arbeitsspeichers fest zugewiesen bekommen, was die Grafikleistung weiter optimiert.
Der TDP-Bereich der neuen Chips liegt zwischen 45 und 125 Watt, was sie ideal für den Einsatz in leistungsstarken Multimedia-Laptops macht, die über eine entsprechende Kühlleistung verfügen. Diese Prozessoren sind besonders für Anwendungen geeignet, die eine hohe Rechenleistung und Grafikverarbeitung erfordern, wie z.B. Videobearbeitung und Gaming.
Die Einführung der Strix-Halo-Chips ist ein strategischer Schritt von AMD, um mit den neuesten Entwicklungen von Wettbewerbern wie Apple und deren M4 Pro/Max-Prozessoren zu konkurrieren. Mit der Kombination aus hoher Rechenleistung und fortschrittlicher Grafiktechnologie positioniert sich AMD als starker Mitbewerber im Bereich der mobilen Hochleistungsprozessoren.
In Zukunft könnte die Weiterentwicklung dieser Technologie zu noch leistungsfähigeren Prozessoren führen, die nicht nur in Laptops, sondern auch in anderen mobilen Geräten zum Einsatz kommen. Die Integration von KI-Funktionen in diese Chips könnte zudem neue Möglichkeiten für Entwickler eröffnen, die auf der Suche nach leistungsstarken Plattformen für ihre Anwendungen sind.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software Architect AI (all genders)

IT-Mitarbeiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

Research Scientist - Large Language Models and AI Agents (f/m/div.)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "AMD stellt neue Strix-Halo-Chips mit Zen-5-Kernen vor" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "AMD stellt neue Strix-Halo-Chips mit Zen-5-Kernen vor" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »AMD stellt neue Strix-Halo-Chips mit Zen-5-Kernen vor« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!