TOKIO / HONGKONG / LONDON (IT BOLTWISE) – American Bitcoin, ein prominentes Unternehmen im Bereich der Kryptowährung, plant strategische Akquisitionen in Japan und Hongkong. Diese Märkte bieten durch ihre regulatorischen Rahmenbedingungen attraktive Möglichkeiten für Expansionen im Bereich der Kryptowährungen.

American Bitcoin, ein führendes Unternehmen im Bereich der Kryptowährungen, hat Pläne bekannt gegeben, strategische Akquisitionen in Japan und Hongkong zu verfolgen. Diese Entscheidung fällt in eine Zeit, in der beide Regionen durch neue regulatorische Maßnahmen als attraktive Märkte für Kryptowährungen gelten. Die japanische Finanzaufsichtsbehörde hat kürzlich Reformen eingeführt, die unter anderem eine einheitliche Steuer von 20 % auf Gewinne aus Kryptowährungen vorsehen, was die Attraktivität für Investoren erhöht.
In Hongkong hat die Securities and Futures Commission (SFC) strenge Anforderungen an die Verwahrung von virtuellen Vermögenswerten aufgestellt, um die Sicherheit der Nutzer zu gewährleisten. Diese Maßnahmen wurden als Reaktion auf eine Zunahme von Cyberangriffen auf zentrale Plattformen im Ausland ergriffen. Die neuen Regelungen betonen die Notwendigkeit robuster Cold-Wallet-Infrastrukturen und die Überwachung von Drittanbietern, was die Sicherheit der Nutzer erhöhen soll.
American Bitcoin, unterstützt von Eric Trump und Donald Trump Jr., fokussiert sich auf den Erwerb börsennotierter Unternehmen, um seine Präsenz in diesen regulierten Märkten zu stärken. Diese Strategie könnte dem Unternehmen helfen, von der Integration von Dezentraler Finanztechnologie (DeFi) mit traditioneller Finanztechnologie (TradFi) zu profitieren, die in diesen Regionen zunehmend an Bedeutung gewinnt.
Die jüngsten Entwicklungen auf dem Kryptowährungsmarkt haben auch zu einem Anstieg des Bitcoin-Preises geführt, der kürzlich ein neues Allzeithoch von über 124.000 US-Dollar erreichte. Diese Preissteigerung wird teilweise auf die Veröffentlichung von US-Inflationsdaten zurückgeführt, die die Marktstimmung positiv beeinflusst haben. Analysten erwarten, dass Bitcoin bald die Marke von 126.000 US-Dollar überschreiten könnte, was weitere Gewinne nach sich ziehen könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)

Data Engineer / KI Engineer (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Projektassistenz & Netzwerkkoordination (m/w/d) im Bereich KI-Forschung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "American Bitcoin plant strategische Expansion nach Japan und Hongkong" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "American Bitcoin plant strategische Expansion nach Japan und Hongkong" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »American Bitcoin plant strategische Expansion nach Japan und Hongkong« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!