LONDON (IT BOLTWISE) – Andrew Tate, der umstrittene Influencer und ehemalige Kickbox-Champion, hat sich erneut in die Welt der Kryptowährungen gewagt. Doch seine jüngsten Spekulationen mit dem YZY-Token von Kanye West führten zu erheblichen Verlusten. Tates Engagement in diesem volatilen Markt zeigt die Risiken, die mit Prominenten-Investitionen verbunden sind.

Andrew Tate, bekannt als ehemaliger Kickbox-Champion und umstrittener Influencer, hat sich in den letzten Jahren zunehmend in die Welt der Kryptowährungen gewagt. Sein jüngstes Abenteuer in diesem Bereich ist die Investition in den YZY-Token, der von Kanye West auf der Solana-Blockchain eingeführt wurde. Doch anstatt Gewinne zu erzielen, sieht sich Tate mit erheblichen Verlusten konfrontiert. Sein Versuch, den Token zu shorten, führte zu einem Verlust von 16.000 US-Dollar, und seine Gesamtverluste auf der Plattform Hyperliquid nähern sich der Marke von 700.000 US-Dollar.
Der YZY-Token erlebte einen rasanten Anstieg von 1.400 % innerhalb der ersten Stunde nach seiner Einführung, bevor er um über 74 % fiel. Diese Volatilität zeigt die Risiken auf, die mit Investitionen in neu eingeführte Kryptowährungen verbunden sind, insbesondere wenn Prominente involviert sind. Tates Engagement in diesem Markt ist nicht das erste Mal, dass er mit Kryptowährungen in Verbindung gebracht wird. Bereits zuvor war er in Insiderhandelsskandale verwickelt, als er den Daddy Tate (DADDY) Token bewarb, dessen Wert nach seiner Promotion stark fiel.
Die Beteiligung von Prominenten an Kryptowährungen ist ein wachsender Trend, der jedoch nicht immer zu positiven Ergebnissen führt. Viele der von Tate unterstützten Memecoins, darunter Roost (ROOST) und TopG (TOPG), verloren nach seiner Unterstützung bis zu 99 % ihres Wertes. Dies unterstreicht die Notwendigkeit, Investitionen in Kryptowährungen mit Vorsicht zu genießen und sich nicht allein auf Prominentenempfehlungen zu verlassen.
Auch andere Prominente wie 50 Cent und Caitlyn Jenner haben Solana-basierte Memecoins unterstützt, die jedoch ähnliche Wertverluste erlitten. Diese Entwicklungen werfen Fragen über die Nachhaltigkeit und die ethischen Implikationen solcher Investitionen auf. Während der Markt für Kryptowährungen weiterhin wächst, bleibt es entscheidend, dass Investoren fundierte Entscheidungen treffen und sich der Risiken bewusst sind, die mit solchen volatilen Anlagen verbunden sind.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Praktikant*in KI-Modelle & Unity (Pflicht-Praktikum)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Andrew Tates verlustreiche Krypto-Wetten: Ein Blick auf die YZY-Token-Spekulation" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Andrew Tates verlustreiche Krypto-Wetten: Ein Blick auf die YZY-Token-Spekulation" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Andrew Tates verlustreiche Krypto-Wetten: Ein Blick auf die YZY-Token-Spekulation« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!