RICHLAND PARISH / LONDON (IT BOLTWISE) – Meta plant ein gigantisches KI-Zentrum in Louisiana, das mit einem Investitionsvolumen von 10 Milliarden US-Dollar die Region transformieren soll. Das Projekt, bekannt als Hyperion, wird als das weltweit größte Rechenzentrum bezeichnet und könnte den Energiebedarf von Millionen Haushalten übersteigen.

Meta, eines der größten Technologieunternehmen der Welt, hat sich entschieden, in der ländlichen Region von Richland Parish, Louisiana, ein gigantisches Rechenzentrum zu errichten. Dieses Projekt, das unter dem Namen Hyperion bekannt ist, soll die KI-Ambitionen des Unternehmens auf ein neues Level heben. Mit einer Investition von 10 Milliarden US-Dollar wird das Zentrum neun Gebäude umfassen und eine Fläche von über 4 Millionen Quadratfuß einnehmen, was größer ist als Disneyland.
Das Projekt wird durch den Bau neuer gasbetriebener Kraftwerke unterstützt, die von der regionalen Versorgungsfirma Entergy errichtet werden. Diese Kraftwerke sollen eine Kapazität von 2,3 Gigawatt bereitstellen, um den enormen Energiebedarf des Rechenzentrums zu decken. Diese Entwicklung hat jedoch Bedenken hinsichtlich der Umweltverträglichkeit und der Auswirkungen auf die Strompreise in der Region ausgelöst.
Meta plant, das Zentrum zur Entwicklung und zum Training von Open-Source-KI-Modellen zu nutzen. Das Unternehmen hat in der Vergangenheit Rückschläge in der KI-Entwicklung erlebt, insbesondere im Zusammenhang mit dem Metaverse-Projekt. Nun setzt Meta auf Hyperion, um im Wettlauf um die KI-Dominanz mit Konkurrenten wie Google, Microsoft und Amazon aufzuholen.
Die Entscheidung, das Rechenzentrum in einer ländlichen Region zu errichten, hat sowohl Unterstützung als auch Kritik hervorgerufen. Während einige die wirtschaftlichen Chancen begrüßen, die das Projekt mit sich bringt, äußern andere Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen auf die lokale Gemeinschaft und die Umwelt. Die Frage, wie viel Energie tatsächlich benötigt wird und ob die Investitionen in neue Kraftwerke gerechtfertigt sind, bleibt umstritten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Promotionsstelle (Doktorand) Generative AI & Künstliche Intelligenz in Geschäftsprozessen – Netze BW & KIT (w/m/d) – befristet auf 3 Jahre

Lead Consultant AI (all genders)

Senior Solution Architect - Data Analytics & AI (w/m/d)

Projektmanager Service Automatisierung und KI (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Meta investiert Milliarden in KI-Zentrum in Louisiana" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Meta investiert Milliarden in KI-Zentrum in Louisiana" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Meta investiert Milliarden in KI-Zentrum in Louisiana« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!