HOUSTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Anna Menon, eine der neuen Astronautenkandidatinnen der NASA, hat bereits Erfahrung im Weltraum gesammelt. Sie flog 2024 mit der SpaceX-Mission Polaris Dawn in die Erdumlaufbahn und hat nun die Chance, an zukünftigen Missionen zu kommerziellen Raumstationen oder sogar zum Mond und Mars teilzunehmen.

Anna Menon, eine der neuesten Astronautenkandidatinnen der NASA, bringt bereits wertvolle Erfahrungen aus dem Weltraum mit. Sie war Teil der SpaceX-Mission Polaris Dawn im Jahr 2024, die von dem Tech-Unternehmer Jared Isaacman organisiert wurde. Diese Mission war nicht nur ein Meilenstein für die private Raumfahrt, sondern auch für die Beteiligung von Frauen in der Raumfahrt, da Menon und ihre Kollegin Sarah Gillis die höchsten Höhen erreichten, die jemals von Frauen im Weltraum erreicht wurden.
Die Polaris Dawn Mission, die von der SpaceX Crew Dragon Kapsel „Resilience“ durchgeführt wurde, erreichte eine maximale Höhe von 870 Meilen über der Erde. Dies war die höchste bemannte Raumfahrtmission seit der Apollo-Ära. Neben der beeindruckenden Höhe war die Mission auch für den ersten privaten Weltraumspaziergang bekannt, bei dem die Crewmitglieder Isaacman und Gillis die Kapsel verließen, um die Erde aus einer einzigartigen Perspektive zu betrachten.
Interessanterweise konzentrierte sich Menon bei ihrer Vorstellung als NASA-Astronautenkandidatin weniger auf ihre bisherigen Raumfahrterfahrungen, sondern mehr auf ihre Expertise im Bereich der Biomedizin. Mit einem Masterabschluss in biomedizinischer Technik von der Duke University und ihrer Erfahrung als biomedizinische Flugkontrolleurin bei der NASA, sieht sie eine vielversprechende Zukunft für die Raumfahrtmedizin. Sie betont die Bedeutung der Forschung in der Schwerelosigkeit, um die Gesundheit und Sicherheit der Astronauten zu gewährleisten.
Die neue Astronautenklasse der NASA, zu der Menon gehört, besteht aus zehn Kandidaten, die in den nächsten zwei Jahren auf mögliche Missionen vorbereitet werden. Diese könnten sie zu kommerziellen Raumstationen, zum Mond im Rahmen des Artemis-Programms oder sogar zum Mars führen. Die Auswahl dieser Kandidaten zeigt das Engagement der NASA, die nächste Generation von Raumfahrern auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent KI-gestützte Datenoptimierung (m/w/d)

Werkstudent generative KI (m/w/d)

AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Anna Menon: Von SpaceX zur NASA – Eine Astronautin mit Erfahrung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Anna Menon: Von SpaceX zur NASA – Eine Astronautin mit Erfahrung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Anna Menon: Von SpaceX zur NASA – Eine Astronautin mit Erfahrung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!