SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Übernahme von 23andMe durch eine gemeinnützige Organisation unter der Leitung von Anne Wojcicki markiert einen bedeutenden Wendepunkt für das Unternehmen, das nach einem massiven Cyberangriff und einer anschließenden Klage in finanzielle Schwierigkeiten geraten war.

Die Nachricht, dass Anne Wojcicki, Mitbegründerin von 23andMe, das Unternehmen durch ihre gemeinnützige Organisation TTAM Research Institute übernehmen wird, hat in der Branche für Aufsehen gesorgt. Nach einem verheerenden Cyberangriff im Jahr 2023 und einer damit verbundenen Klage musste 23andMe im März Insolvenz anmelden. Wojcicki trat als CEO zurück, um als unabhängige Bieterin für das Unternehmen aufzutreten.
Ursprünglich hatte das Pharmaunternehmen Regeneron mit einem Gebot von 256 Millionen US-Dollar den Zuschlag erhalten. Doch TTAM Research Institute, das von Wojcicki geleitet wird, eröffnete den Bieterprozess erneut mit einem unaufgeforderten Gebot von 305 Millionen US-Dollar, das Regeneron nicht überbieten wollte.
TTAM, ein Akronym für Twenty-Three And Me, hat angekündigt, die Datenschutzrichtlinien von 23andMe beizubehalten, die es den Kunden ermöglichen, ihre Daten zu löschen und sich von der Forschung abzumelden. Zudem soll innerhalb von 90 Tagen nach Abschluss der Übernahme ein Beirat für den Datenschutz der Verbraucher eingerichtet werden.
Wojcicki äußerte sich begeistert über die Möglichkeit, die Mission von 23andMe fortzuführen, Menschen den Zugang zum menschlichen Genom zu ermöglichen. Sie betonte die Bedeutung von Wahlfreiheit und Transparenz im Umgang mit genetischen Daten.
Die Übernahme muss noch vom Insolvenzgericht genehmigt werden und steht vor weiteren rechtlichen Herausforderungen. Eine Gruppe von 28 Generalstaatsanwälten, angeführt von Letitia James aus New York, hat eine Klage eingereicht, die den Verkauf der Unternehmenswerte anfechtet. Sie argumentieren, dass 23andMe nicht ohne Zustimmung der Kunden deren genetische Informationen versteigern kann.
Ein gerichtlich bestellter Datenschutzbeauftragter äußerte ebenfalls Zweifel daran, dass die Datenschutzrichtlinien von 23andMe den Verkauf genetischer Daten erlauben. Zudem bleibt fraglich, ob das Unternehmen das Vertrauen der Verbraucher zurückgewinnen kann, nachdem 15 % der Kunden seit der Insolvenzanmeldung die Löschung ihrer Daten beantragt haben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lead AI Engineer - Digital Product Development (f/m/x)

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Projektmanager (m/w/d) Digitalisierung und KI

Webentwickler für moderne KI-Anwendungen (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Anne Wojcicki übernimmt 23andMe durch gemeinnützige Organisation" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Anne Wojcicki übernimmt 23andMe durch gemeinnützige Organisation" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Anne Wojcicki übernimmt 23andMe durch gemeinnützige Organisation« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!